Neben den Büromöbeln auch die Lizenzen inventarisieren
Einfacher können Sie Ihre Lizenzen nicht in den Griff bekommen.
übersichtliche Bestandsverwaltung beim Lizenzen inventarisieren
Je mehr Softwareprogramme auf den PCs laufen, je heterogener die Softwarelandschaft, desto schwieriger der Überblick über die Lizenzen
Unsere Software zur Inventarisierung sorgt für die einfache und übersichtliche Bestandsverwaltung von Software-Lizenzen und ermöglicht einen kontinuierlichen Echtzeit-Überblick über die verwalteten Lizenzen.
Eine intuitive Lösung aus der Praxis für die Praxis.
Wir bieten für jede Firma die passende Verwaltungssoftware, in der Sie Ihre Lizenzen inventarisieren.
Benötigen sie eine gute Basis beim Inventarisieren von Lizenzen?
Die korrekte Verwaltung von Software-Lizenzen ist für jedes Unternehmen ein wichtiges Thema.
Eine Lizenzmanagement-Software hilft dabei, alle relevanten Lizenzen für Software, Betriebssysteme und Zugriffslizenzen (CALs) zu erfassen.
Damit bildet die Software die Basis für einen Lizenzmanagement-Prozess

Inventaretiketten mit Barcode frei gestalten Hoppe Schweiz
Setzen Sie auf die bewährte Eigentumskennzeichnung
Inventaretiketten kennzeichnen Betriebsmittel, Einrichtungsgegenstände und Anlagen
mehr lesen

Digital Asset Management (DAM) Hoppe Schweiz
Lösung für die Verwaltung von Assets, Inventar und Dokumenten
Anwender sparen auf diese Weise viel Zeit bei der Inventarisierung
mehr lesen

Werkzeugverwaltung - Alle Werkzeuge inventarisiert Hoppe Schweiz
Mit einer digitalen Inventarverwaltung haben Sie alles im Blick.
Nur nicht die Orientierung verlieren. Mit moderner Werkzeugsoftware den Werkzeugbestand verwalten.
mehr lesen
Digitale Inventarverwaltung transformiert die Asset Management Welt
Software zur Inventarverwaltung wird den Inventarsektor transformieren. Kommunen, Hotels, Stadtverwaltungen und Unternehmen können klein anfangen, sich weiterentwickeln und schnell von Software gesteuerten Effizienzsteigerungen profitieren. Langfristig wird es zu Ihrem Erfolg beitragen, wenn sie ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen.
Hoppe Unternehmensberatung gibt ihnen Tipps zur Entwicklung und Umsetzung einer Inventarisierungsstrategie sowie wichtige Anwendungsfälle und mehr.
Mit der Inventarisierungssoftware erledigen Sie Ihre Arbeit in kürzerer Zeit.
So schließen Sie die Inventarisierung der Inventargüter im festgelegten Zeit- und Budgetrahmen ab.
Und die Dokumentation der Büroeinrichtung und der EDV Geräte wird um ein Vielfaches genauer.
Die Softwarelösung sorgt für reibungslose Abläufe, übersichtliche Inventarerfassung und einfache Asset-Dokumentation.
Wie macht das die Inventarsoftware?
Durch interaktive Zusammenarbeit mit mobilem Scanner und mobile App für Smartphones und Tablets, papierlose Abläufe und intelligentes Dokumentenmanagement.
Maximale Leistungsfähigkeit, auch nach dem Erwerb der Inventarsoftware
Für unsere Kunden sind wir auch nach dem Erwerb der Software zur Inventarverwaltung weiterhin ein zuverlässiger Partner, auf den er zählen kann.
Mit unseren umfangreichen individuellen Workshops und dem Wartungsvertrag, der auch die Updates beinhaltet, sichern wir die Investition unserer Kunden ab.
In enger Zusammenarbeit mit den Anwendern erfolgt eine permanente Weiterentwicklung unserer Inventarsoftware, sowohl funktional als auch im Hinblick auf aktuelle Anforderungen im Inventarmanagement.
Dabei wird selbstverständlich der Einsatz zukunftweisender Technologien berücksichtigt. Durch regelmäßige Updates wird eine maximale Leistungsfähigkeit erreicht und die Werthaltigkeit der Software sichergestellt.
Bei technischen und fachlichen Fragestellungen aus dem Tagesgeschäft steht unser Support-Team zur Verfügung.
Unsere kompetenten Mitarbeiter beantworten schnellstmöglich alle Fragen und stehen beratend beim Umgang mit der Anwendung zur Seite.
Inventarisierungssoftware verwaltet alle Betriebsmittel eines Unternehmens und gibt einen Überblick über den aktuellen Zustand sowie die Verfügbarkeit der Ressourcen.
Dabei ist es wichtig, dass alle Daten stets aktuell gehalten werden, um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten.
Doch welche Funktionen sollte eine gute Inventarisierungssoftware haben?
Eine intuitive Benutzeroberfläche der Inventarisierungssoftware erleichtert die Bedienung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen.
Die Möglichkeit zur Integration mit anderen Systemen wie Buchhaltungs- oder ERP-Lösungen ermöglicht ein nahtloses Zusammenspiel aller Prozesse im Unternehmen.
Eine automatische Bestandsaufnahme per Barcode-Scanner reduziert Fehlerquellen beim manuellen Einpflegen neuer Geräte in das System.
Auch die Zuweisung von Nutzern bzw. Standorten wird dadurch vereinfacht - so behält jederzeit jede Abteilung den Überblick über ihre eigenen Ressourcen.
Insgesamt bietet moderne Inventarisierungssoftware somit zahlreiche Möglichkeiten zur Optimierung betrieblicher Abläufe sowie Steigerung des Effizienzniveaus eines jeden Unternehmens – egal ob kleinere Start-ups oder große Konzerne!
Anforderungen an eine effiziente Inventarsoftware
Damit die Inventarverwaltung keinen unverhältnismäßigen Aufwand generiert, muss die verwendete Inventarsoftware bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Eine effiziente und zuverlässige Lösung wie die Hoppe Inventarverwaltung sollte über verschiedene Funktionen verfügen, um den gesamten Prozess der Asset-Verwaltung optimal zu unterstützen. Z
uallererst ist es wichtig, dass die Software eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Mitarbeiter sollten sich schnell und einfach in das System einarbeiten können, ohne lange Schulungen absolvieren zu müssen. Eine intuitive Bedienbarkeit ermöglicht einen reibungslosen Ablauf der Inventarisierung und erleichtert die täglichen Arbeitsabläufe.
Des Weiteren sollte eine effiziente Inventarsoftware über eine umfangreiche Datenbank verfügen, in der alle relevanten Informationen zu den Assets gespeichert werden können. Hierbei geht es nicht nur um Basisdaten wie Artikelnummer oder Standort, sondern auch um detaillierte Angaben wie Kaufdatum, Wartungsintervalle oder Garantiezeiten. Eine übersichtliche Darstellung und einfache Suchfunktionen ermöglichen es den Mitarbeitern, schnell auf benötigte Informationen zuzugreifen. Neben einer guten Datenbank ist auch eine automatisierte Bestandskontrolle von großer Bedeutung. Die Software sollte in der Lage sein, regelmäßig Bestandslisten zu erstellen und automatisch mit dem tatsächlichen Bestand abzugleichen. Dadurch lassen sich Fehler oder Unstimmigkeiten schnell erkennen und korrigieren.
Ein weiteres wichtiges Merkmal einer effizienten Inventarsoftware ist die Möglichkeit, verschiedene Berichte und Auswertungen zu generieren. Diese können beispielsweise Informationen über den Wert der Assets, deren Nutzungshäufigkeit oder den Instandhaltungsbedarf liefern. Solche Auswertungen helfen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Nutzung der Assets optimal zu planen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine effiziente Inventarsoftware die Verwaltung aller im Unternehmen genutzten Assets erheblich erleichtern kann. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, einer umfangreichen Datenbank, automatisierter Bestandskontrolle und aussagekräftigen Auswertungsmöglichkeiten schafft die Hoppe Inventarverwaltung eine solide Grundlage für ein effizientes Asset Management in Unternehmen jeder Art und Größe.
Sicher aufgestellt durch die Inventarverwaltung
Schreiben Sie in Ihrem Unternehmen Inventarmanagement groß und stellen Sie sicher, dass alle Inventargüter ausreichend dokumentiert sind.
Unsere Inventarverwaltungssoftware ist dafür die perfekte Wahl, denn mit dem Tool verwalten und inventarisieren Sie das Inventar und die Geräte bequem auf einen Schlag.
Optimieren Sie ihr Inventarmanagement auf Basis der HOPPE Inventarsoftware.
Alle Downloads zur Inventarverwaltung
Inventar spielend einfach erfassen
Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar
So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "welches Inventar sich wo befindet"
Besonders geeignet ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.
Mit der Inventar-Software haben Sie die Liste Ihrer Inventargüter für den Betriebsprüfer griffbereit!
3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen
Haben Sie Fragen?
Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.
Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.
Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.
Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?
Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327