arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung dienen der Früherkennung

Früherkennung arbeitsbedingter Erkrankungen sind fester Bestandteil des Arbeitsschutzes

G-Ziffern (Handlungsempfehlungen der DGUV)
Arbeitsmedizinische Vorsorgen für Mitarbeiter müssen zwingend auf der Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung ermittelt werden. Die G-Ziffern Handlungsempfehlungen der DGUV entsprechend aktuell nicht mehr den rechtlichen Vorgaben

  • G 1.1 Quarzhaltiger Staub
  • G 1.2 Asbestfaserhaltiger Staub
  • G 1.3 keramikfaserhaltiger Staub
  • G 1.4 Staubbelastung
  • G 2 Blei
  • G 3 Bleialkyle
  • G 4 Gefahrstoffe, die Hautkrebs verursachen können
  • G 5 Glycerintrinitrat (Nitroglycerin)
  • G 6 Kohlendisulfid (Schwefelkohlenstoff)
  • G 7 Kohlenmonoxid
  • G 8 Benzolv
  • G 9 Quecksilber oder seine Verbindungen
  • G 10 Methanol
  • G 11 Schwefelwasserstoff
  • G 12 Phosphor (weißer)
  • G 13 Tetrachlormethan (Tetrachlorkohlenstoff)
  • G 14 Trichlorethen (Trichlorethylen)
  • G 15 Chrom VI – Verbindungen
  • G 16 Arsen oder seine Verbindungen
  • G 17 Tetrachlorethen (Perchlorethylen)
  • G 18 1,1,2,2-Tetrachlorethan (Pentachlorethan)
  • G 20 Lärm
  • G 21 Kälte
  • G 22 Zähne
  • G 23 Obstruktive Atemwegserkrankungen
  • G 24 Hauterkrankungen ohne Hautkrebs
  • G 25 Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
  • G 26 Atemschutzgeräte
  • G 27 Isocyanate
  • G 28 Arbeiten in sauerstoff-reduzierten Bereichen
  • G 29 Benzolhomologe (Toluol, Xylol)
  • G 30 Hitzearbeiten
  • G 31 Überdruck
  • G 32 Cadmium und seine Verbindungen
  • G 33 Aromatische Nitro- oder Aminoverbindungen
  • G 34 Fluor oder seine Verbindungen
  • G 35 Arbeitsaufenthalt in klimatisch belastenden Gegenden
  • G 36 Vinylchlorid
  • G 37 Bildschirmarbeitsplätze
  • G 38 Nickel oder seine Verbindungen
  • G 39 Schweissrauche
  • G 40 Krebserzeugende Gefahrstoffe
  • G 41 Arbeiten mit Absturzgefahr
  • G 42 Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung
  • G 43 Biotechnologie
  • G 44 Buchen- und Eichenholzstaub
  • G 45 Styrol
  • G 46 Belastungen des Muskel- und Skelettsystems
  • G 88 Deponie (BG Bau)
  • G 88 Holzschutzmittel (Holz-BG)


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen zur Vorbeugung arbeitsbedingte Erkrankungen
Die arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung dienen der Früherkennung beziehungsweise der Vorbeugung arbeitsbedingte Erkrankungen oder Berufskrankheiten und sind fester Bestandteil des Arbeitsschutzes.

Ein überlebenswichtiger Faktor im Rettungsdienst ist die Wartungsorgan

Medizinische Geräte warten
Wartungsorganisation ist ein überlebenswichtiger Faktor im Krankenhaus
Um die hohe Qualität der sozialen und medizinischen Fürsorge aufrecht zu erhalten, ist entsprechendes technisches Equipment bzw. Ausrüstung und Mobilität
mehr lesen

Geräteverwaltung-APP – mit moderner Gerätesoftware den Gerätebestand v

Was muss eine Werkzeugverwaltung leisten
Digitalisierung Ihrer Geräte mit einer Geräteverwaltung-Software
Geräteverwaltung digital - einfach und intuitiv. Hoppe bietet ein vollständiges Gerätemanagement
mehr lesen

Der Instandhaltungssoftware Vergleich senkt die Instandhaltungskosten.

Instandhaltungssoftware Vergleich. Jetzt online!
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Herstellerunabhängige und vorschriftsgemäße Regalinspektion gemäß DIN

Vergessen Sie nicht an die Regalinspektion denken!
So haben Sie die Regalinspektion der Lagerregale sicher im Blick
Mit der Regalinspektion sorgen Sie für die Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach DGUV Regel 108-007.
mehr lesen



Optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
Aufgrund der abgestimmten Terminplanung werden die kostenintensive Stillstandszeiten und Wartezeiten reduziert

Digitale Lösung für die Wartungsplanung
Die Hoppe Unternehmensberatung treibt die digitale Revolution rund um die Wartungsplanung aktiv und erfolgreich voran. Als innovative Beratung bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für jeden Schritt Ihres Wartungsplanung. Überzeugen Sie sich mit unserem Engagement. Gemeinsam finden wir Wege, wie Sie Ihre individuellen Ziele erreichen und wir als Beratung Ihre Ziele nicht aus den Augen verlieren.

Ihr Papierkram wird mit dem Wartungsplaner erledigt.
Prüfbuch, Prüftermine und vieles mehr erledigen Sie mit dem Wartungsplaner ganz einfach per Software und APP.
Alle Ihre Dokumente zur Prüfungen und Wartungen digitalisieren und archivieren.

Sparen Sie wertvolle Zeit!
Erledigen Sie Ihre Büroarbeit mit der Dokumentation in einem Bruchteil der Zeit und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.

Papierloses Büro - Erinnerung an die Wartungstermine
Automatisieren Sie die Erinnerung an Ihre Wartungstermine. Digitalisieren und archivieren Sie alle Dokumente wie z.B. Bedienungsanleitung, Prüfprotokoll, Prüfnachweis. Sie können jederzeit auf das Archiv der Dokumente zugreifen.

Endlich alles im Griff mit den Prüfterminen
Der Wartungsplaner hilft Ihnen, Ihre Wartungstermine und Prüftermine im Geschäft stets im Überblick zu behalten und Ihre Prozesse zu vereinfachen. So hat Chaos keine Chance.

Instandhaltungssoftware. Übersichtlich, effizient und benutzerfreundlich.
Die Software ist ein modular aufgebautes CMMS für jeden Einsatzbereich. Sie organisiert den Einsatz von Instandhaltungs-, Wartungs- und Service-Teams.
Die branchenunabhängige Software verwaltet Maschinendaten und Wartungsinformationen und zeigt automatisch zu fälligen Prüfterminen die aktuell offenen Wartungs- und Serviceaufträge an.

Inventaretiketten - Erleichtern Sie die die Kennzeichnung der Betriebsmittel
Die Inventaretiketten ermöglichen eine komfortable und dauerhafte Inventar-Kennzeichnung der Arbeits- und Betriebsmittel.
Stellen Sie sich Ihre Inventaretiketten bzw. Inventaraufkleber schnell und einfach zusammen.
Inventaretiketten mit Inventarnummer und Barcode und Firmenname

  • Geben Sie den Text an. z.B. Firmenname oder prüfpflichtiges Arbeitsmittel
  • Geben Sie die Nummerierung an z.B. 100001 - 102000
  • Geben Sie den Barcode an z. B. Code39, Code 2/5, Code 128

Der Aufdruck ist beständig gegen Wasser, Sonne und Reinigungsmittel. Perfekt geeignet für den Einsatz im Unternehmen.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung dienen der Früherkennung
Früherkennung arbeitsbedingter Erkrankungen sind fester Bestandteil des Arbeitsschutzes - Maßnahmen zur Vorbeugung arbeitsbedingter Erkrankungen dokumentieren

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Arbeitsmedizin G-Ziffern Vorsorgeuntersuchung
Arbeitsmedizin G-Ziffern laut DGUV Dokumentation der Vorsorgeuntersuchungen im Unternehmen

Arbeitsmedizin G-Ziffern laut DGUV
Maßnahmen zur Vorbeugung arbeitsbedingter Erkrankungen dokumentieren
<< >>
Liste der G-Ziffern ✔ Logbuch verwaltet die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen ✔ Vorsorgeuntersuchung ✔