Brandschutzbeauftragte im Betrieb

Überwachung brandschutztechnischer Einrichtungen im Betrieb

Als Brandschutzbeauftragter müssen Sie die enorme Anzahl an gesetzlichen Vorschriften jederzeit gezielt im Blick behalten
In kompakter und konzentrierter Form behandelt dokumentiert der Wartungsplaner die Brandschutzprüfung.
Brandschutzbeauftragte, Planungsbüros und Fachkräfte für Arbeitssicherheit entdecken zunehmend das Potenzial, mit der Software Wartungsplaner die Brandschutzprüfung zuverlässig durchzuführen.

Brandschutzbeauftragte delegieren
Um der Fülle an Aufgaben und Anforderungen, die an den Unternehmer gestellt werden zu erfüllen, können Brandschutzbeauftragte delegiert werden. Der Brandschutzbeauftragte unterstützt und berät die Unternehmensleitung in Fragen des betrieblichen Brandschutzes. Typische Aufgaben des Brandschutzbeauftragten sind etwa Wahrung des genehmigten Brandschutzkonzepts, Aufstellen und Aktualisierungen der Brandschutzordnungen, die Überwachung der Instandhaltung brandschutztechnischer Einrichtungen im Betrieb und die Besorgung der Beseitigung brandschutztechnischer Mängel.
Als Brandschutzbeauftragter ist es gemäß vfdb-Richtlinie alle 3 Jahre notwendig, sich weiterzubilden. So können Sie Ihren Aufgaben, von der innerbetrieblichen Organisation bis hin zur Brandprävention, verantwortungsvoll nachkommen.

Fehler und Mängel beim Brandschutz kosten immer wieder den Versicherungsschutz und können Sie als verantwortliche Führungskraft, Arbeitgeber oder Brandschutzbeauftragten persönlich haftbar werden lassen. Dies passiert schnell, wenn Sie nicht den geltenden Stand und die Regeln der Technik berücksichtigen. Als Verantwortlicher sind Sie dann in der Beweispflicht gegen den Verdacht der groben Fahrlässigkeit.

Damit Sie künftig alle aktuellen Vorgaben aus dem umfangreichen Gesetzes- und Regelwerk zum Brandschutz einhalten, gibt es für Verantwortliche und Beauftragte im Brandschutz sowie Sicherheitsbeauftragte und -fachkräfte die Software Wartungsplaner.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Wie wird der Brandschutzbeauftragte bestellt?
Der Brandschutzbeauftragte kann intern aus dem Unternehmen selbst oder extern durch einen entsprechenden Dienstleister bestellt werden.
Erlangen einen Fachkundenachweis gemäß den geforderten vfdb-Vorgaben für Brandschutzbeauftragte mit einem Seminarbesuch.

In den meisten Betrieben wird Brandschutz oft als notwendiges, aber nicht gerade aufregendes Thema betrachtet. Dennoch ist es entscheidend, das die Brandschutzeinrichtung vom Brandschutzbeauftragten regelmäßig betrachtet wird.
Dies erfordert auch von den Verantwortlichen oder dem Brandschutzbeauftragten, die jährlichen Brandschutzunterweisungen und Schulungen regelmäßig durchzuführen.

App für die Prüfung von Regalanlagen. Software / app zur Regalprüfung

Regal im Lager mit der Regalinspektion app
Regalanlagen sicher im Blick
Die Regalanlagen App bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Ein CMMS-System dient primär zur Verfolgung von Wartungsaufträgen
CMMS

Wartung Produktion. Sicherheit mit CMMS Software.
Die Lösung für Ihre Betriebsinstandhaltung
Mit unserem CMMS-System werden die Prozesse in der Instandhaltung einfach abgebildet.
mehr lesen

Instandhaltung Mechanik Mechatronik -  Prüftermine in der Instandhaltu

Mechanik Mechatronik Jetzt Prüftermine verwalten
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten im Bereich Mechanik Mechatronik
mehr lesen

Aktives Störfallmanagement sorgt für eine stabile Produktion und gleic

Störfallmanagement für auftretende Störungen
Für Ihre Auditierung: Detaillierter Nachweis aller Störungen
Die Störfallmanagement Software ist abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihren speziellen Anforderungen
mehr lesen

Prüfung von Kompressor. Kompressorprüfung .

Prüfung von Kompressoren - Prüftermine verwalten
Dokumentation der Kompressorprüfungen
Die Prüfung von Kompressoren ist, wie bei allen Arbeitsmitteln, in der Betriebssicherheitsverordnung geregelt.
mehr lesen



Die Vorausschauende Wartung ist eine Technik zur Vorhersage des zukünftigen Maschinenausfalls
So verhindern Sie das Auftreten eines Maschinenfehlers durch Wartung. Dadurch werden Ausfallzeiten der Maschinen und Anlagen minimiert. Die Lebensdauer einzelner Komponenten der Maschinen wird dabei gleichzeitig maximiert. Im Idealfall ermöglicht die vorausschauende Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist, um ungeplante reaktive Wartungsarbeiten zu verhindern, ohne dass hohe Kosten entstehen, die mit zu vielen vorbeugenden Wartungsarbeiten verbunden sind.

Fragen und Antworten zur Instandhaltungssoftware
FAQ – Fragen und Antworten rund um die Instandhaltungssoftware und den Zusatzoptionen Sie haben Fragen rund um das Thema Instandhaltungsmanagement, wir haben hier einige wichtige Informationen für Sie zusammengestellt.
Informationen zur Instandhaltungssoftware

Professionelles Wartungs-, Störungs- und Instandhaltungsmanagement
Wir bieten eine einfache Komplettlösung für das digitale Wartungsmanagement
Die Software zur ist universell einsetzbar.
Auf einen Blick sehen Sie, wo, welche Anlagen zur Wartung anstehen.
Mit wenigen Klicks weisen Sie dem Techniker die Termine zu.
Der Instandhalter / Techniker hat alle Informationen für die Instandhaltung sofort vorliegen.
Die Wartungsaufgabe wird protokoliert, die Wartungshistorie aktualisiert und der nächste Wartungstermin wird automatisch vorgemerkt.
Mit der Software "Wartungsplaner" verfügen Sie über eine einfache und professionelle Dokumentation aller Wartungen.

Wartungsmanagement Software für die regelmäßige Wartung von Maschinen
Eine regelmäßige Wartung von Maschinen und Anlagen ist essentiell für die Arbeitssicherheit und einen reibungslosen Betrieb der Produktion.
Die Instandhaltung hat die Aufgabe die Funktionalität von Maschinen zu gewährleisten um einen effizienten Betrieb zu ermöglichen. Das Wartungs- und Instandhaltungsmodul Wartungsplaner ist speziell für Maschinenbetreiber entwickelt worden.

So managen Sie die Wartungsdokumentation in einer Wartungsmanagement Software
Eine präzise Dokumentation der Produktionsanlagen ist wichtig für den Überblick der Wartungen. Dokumentiert werden verschiedene Wartungsaufgaben wie z.B. Reparaturen, Reinigen, Schmieren oder Nachfüllen von Schmierstoffen.
Mit dem Wartungsplaner können Sie die Prüftermine und Wartungszyklen anlegen und behalten dadurch den Überblick über die Prüftermine. Zu den Anlagen werden einzelne Aufgaben den Mitarbeitern oder externen Dienstleistern zugewiesen. Anhand von Checklisten der verschiedenen Wartungsaufgaben erledigt. Die Wartungsplaner Software ermöglicht es außerdem Aufgaben nach Fälligkeit, Zuständigkeit, Bereichen oder Maschinen zu durchsuchen, sortieren und filtern.

Maintainer erhalten eine Umsetzungshilfe für das Smart Maintenance.
In unserem Workshop entwickeln Sie als Maintainer Ihre Vision zur Umsetzung einer Smart Maintenance.
Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten und eine hervorragende Gelegenheit, mit den Experten ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Brandschutzbeauftragte im Betrieb
Überwachung brandschutztechnischer Einrichtungen im Betrieb - Ein gut überlegtes Brandschutzkonzept ist daher für jeden Betrieb ein absolutes Muss. Die Gefahr sollte nicht unterschätzt werden

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Aufgaben für den Brandschutzbeauftragten
Aufgaben für den Brandschutzbeauftragten Der Brandschutzbeauftragte unterstützt die Unternehmensleitung

Aufgaben für den Brandschutzbeauftragten
Ein gut überlegtes Brandschutzkonzept ist daher für jeden Betrieb ein absolutes Muss. Die Gefahr sollte nicht unterschätzt werden
<< >>
Aufgaben für den Brandschutzbeauftragten ✔ Effiziente Maßnahmen um den Brandschutz im Unternehmen umzusetzen. ✔