Der Wartungsmanager macht Ihre Arbeit einfacher und effizienter.
Wartungsplaner kombiniert Flexibilität mit hoher Funktionalität.
Sie haben die Kontrolle über Ihre Wartungstermine und können alles so gestalten, dass es genau Ihren Arbeitsablauf unterstützt.
Management und Planung von Wartungen erfordern einen systematischen Ansatz.
Die Informationen, die von einem Wartungssystem erfasst werden können, Management und Planung von Wartungsarbeiten erfordern einen systematischen Ansatz.
Erfassen Sie Ihre Wartungs-Checklisten oder den Kontrollrundgang direkt in der Wartungs-App.
Unsere APP ist das einzige Unterstützungssystem für mobile Erfassung, das mit besseren Kennzahlen in der Instandhaltung in Verbindung gebracht wird.
Wir beraten Sie gern, nehmen Sie direkt mit uns auf. Profitieren Sie mit unserem Wartungskalender und den Lösungen zur mobilen Dokumentation bei der Wartung, Prüfung und Inspektion in Ihrem Unternehmen.
Prüfpflichten zu allen Arbeitsmitteln einhalten
Mit dem Arbeitsmittel- und Anlagenkataster im Wartungsplaner zeigen Sie auf einfachste Weise die einzuhaltenden Prüfpflichten zu Ihren Arbeitsmitteln auf.
Einfache Verwaltung von Maschinen, Geräten und weiterem Equipment
Der Wartungsplaner vereint alle Vorteile in nur einer einzigen Anwendung.
Sie profitieren von einem perfekten Ineinandergreifen verschiedener Funktionen und erhalten dadurch einen deutlichen Mehrwert, der Sie in Ihrem täglichen Geschäft digital nach vorne bringt.
Die Software verfügt über zahlreiche vordefinierten Reports und individuellen Auswertungen.
Sie erhalten Sie eine praxistaugliche und kundenorientierte Softwarelösung von einer kompetenten und zuverlässigen Unternehmensberatung als Partner, die bereits mehrfach mit dem Innovationspreis und dem Industriepreis ausgezeichnet wurde.
Herrscht bei Ihnen Unsicherheit, wie oft die unterschiedlichen Betriebsmittel geprüft werden müssen?
Mit einem kleinen organisatorischen Aufwand erfassen Sie, wie oft und in welchem Umfang das jeweilige Betriebsmittel geprüft werden müssen.
Unsere Software reduziert den Verwaltungsaufwand für die Dokumentation der Wartungs- und Prüftermine.
Wartungsplaner ist modern, übersichtlich und selbsterklärend
Die Software enthält eine digitale Maschinenakte und Geräteakte mit Details zu allen Prüfprotokollen, Dokumenten, Anleitungen, Bildern, Betriebsstunden und der Historie.
Wirtschaftliche Planung, Durchführung und Dokumentation der Wartung
Regelmäßige Wartung und Instandhaltung sind wichtige Faktoren, um Anlagen sowie Maschinen stets einsatzbereit zu halten, Ausfälle zu vermeiden und ihre Langlebigkeit zu garantieren.
Mit unserer ausgereiften Software Wartungsplaner sind Planung, Durchführung und Dokumentation der Wartung wirtschaftlich.
Überblick über Wartungsprozesse, Wartungsrichtlinien und laufende Wartungsverträge
In der Instandhaltung stehen Sie jeden Tag vor der Herausforderung, eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
Wie können Sie die Anlagenverfügbarkeit weiter optimieren?
Wie können Sie die Umsetzung von HSE-Vorschriften vereinfachen?
Wie können Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängern?
Wie werden die Instandhaltungskosten besser kontroliert?
Unsere bewährte Instandhaltungsmanagementsoftware "Wartungsplaner" unterstützt Sie und strukturiert Ihren Instandhaltungsprozess.
Lernen Sie die Vorteile der Instandhaltungssoftware kennen.
Mit der Wartungssoftware sind Sie besser in der Lage den Überblick über Wartungsprozesse, Wartungsrichtlinien, laufende Verträge, die Ausfallzeiten zu behalten.
Mit dem Wartungsplaner können Sie Ihr Wartungsmanagement erfolgreich digitalisieren.
Mit der Geräteverwaltung und der Betriebsmittelverwaltung entsteht ein umfassendes, zentrales Informationssystem, in das auch externe Datenquellen und spezielle Schnittstellen zu anderen Programm optimal eingebunden sind.
Digitale Geräteverwaltung auf dem Vormarsch.
Der modulare Aufbau des Systems und die flexible Preisgestaltung werden den Anforderungen im Wartungsmanagement gerecht.
Als führender Hersteller der Wartungsmanagement-Software unterstützen wir Entscheidungsfindung, Testphasen und Systemaufbau mit kompetenter Beratung, Schulungen und Workshops.
Die neue europäische Gesetzgebung im Bereich der Sicherheits- und Prüfstandards fordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung von den Unternehmen.
Sie sind dafür verantwortlich, dass alle Arbeitsmittel regelmäßig und je nach Häufigkeit der Nutzung der Geräte in bestimmten zeitlichen Abständen technisch geprüft werden.