Mit einem wirksamen Asset Management die Wartungstermine einhalten.

Koordination und Steuerung aller Aufgaben zur Planung des Asset Managements

Wie Sie die DIN 5500 im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!
Die konsequente Umsetzung der Normeninhalte der DIN 5500 unterstützt Unternehmen dabei, Wert aus den eignen Assets zu schöpfen. Die DIN ISO 5500x macht deutlich, dass hierfür eine organisationsweite Ausrichtung und Abstimmung der Asset-Management-Ziele und Aktivitäten mit den übergeordneten Organisationszielen erforderlich ist.

Mit einem wirksamen und effizienten ASSET MANAGEMENT die Wartungstermine im Unternehmen einhalten
Das Asset Management beschäftigt sich mit dem gesamten Lebenszyklus von Anlagen.

Verwaltung der Anlagen
Im ersten Schritt verwaltet die Software für das Asset Management Informationen über die relevanten Daten zu den Anlagen und Maschinen. Sie macht diese Daten für die Anlagenbediener, Servicetechniker und Instandhaltungsplaner jederzeit abrufbar.

Zustandsüberwachung und Wartungsmaßnahmen
Aktuelle Zustandsdaten weisen frühzeitig auffällige Wartungsmaßnahmen hin. Durch eine schnelle Reaktion können automatisch verständigte Techniker Anlagenstillstände vermeiden oder zumindest deutlich verkürzen.

Digitales Asset Management für Ihre Anlagen
Optimieren Sie Ihre Betriebs-, Wartungs- und Erneuerungsaktivitäten. Mit dem Wartungsplaner erreichen und gewährleisten Sie höchste Anlagenzuverlässigkeit. Minimieren Sie Betriebsunterbrechungen bei gleichzeitiger Optimierung Ihrer Lebenszeitkosten.
Setzen Sie auf ein ganzheitliches Asset Management von einem Partner, auf den Sie zählen können.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Was ist die DIN-Norm 5500x?
Die Normen ISO55000, ISO55001 und ISO55002 beschreiben die Aufgaben und Inhalte des Asset Managements in einer Organisation.

In der ISO 55000 (und Folgeziffern) hat die Internationale Organisation für Normung eine normative Grundlage für die Anlagenwirtschaft veröffentlicht. Anlagenwirtschaft (englisch Asset-Management) ist bei Betrieben die Verwaltung der Anlagen.
Die ISO 55000 fokussiert sich auf alle Arten von Anlagen und bildet einen wichtigen Aspekt eines „integrierten Managementsystems“ in Unternehmen.

Was ist Asset Managementsystem?
Als ein Asset Managementsystem wird die Koordination und Steuerung aller Aufgaben und Aktivitäten zur Planung und Zielerreichung des Asset Managements bezeichnet.

Prüfmittelkartei: Ein Werkzeug für die Überwachung der Prüfmittel.  pr

Prüfmittelkartei mit Kalibrier Anweisungen
Automatisierte Prüfmittel Software für Ihren Betrieb
Um eine reine Qualität der Produkte vorweisen zu können, müssen die eingesetzten Prüfmittel den festgelegten Anforderungen entsprechen.
mehr lesen

Arbeitsstättenverordnung sicher umsetzen. Behalten Sie als  Verantwort

Arbeitsunfälle reduzieren, Software Arbeitsschutz
Arbeitsschutz planen mit einer Software
Neuerungen in der Betriebssicherheitsverordnung, der Arbeitsstättenverordnung und der Gefahrstoffverordnung
mehr lesen

Inventaretiketten metallisiert mit Vornummerierung. Eigentum von <Firm

metallisierte Inventaretiketten, online bestellen.
Kennzeichnung für jeden Verwendungszweck
metallisierte Inventaretiketten kennzeichnen Betriebsmittel, Einrichtungsgegenstände und Anlagen
mehr lesen



Steigern Sie die Leistungsfähigkeit ihrer Maschinen und Anlagen und senken Sie nachhaltig Produktionsausfallkosten.
Wartungsplaner ist die Standard-Software für effiziente Instandhaltung in verschiedenen Branchen.

Der Wartungsplaner ist die ideale Ergänzung zur Inventarsoftware / Inventar-Manager der HOPPE Unternehmensberatung.
Die Bedienung ist an die Inventarsoftware angelehnt.
Mit dem Wartungsplaner können Sie dem einzelnen Inventar zugeordnete Aufgaben verwalten.
Dazu gehören unter anderem zyklische Prüfaufgaben wie Maschinenprüfungen, Regalprüfungen, Staplerprüfungen, Feuerlöscherprüfungen, Elektroprüfungen und Betriebsmittelprüfungen.

Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern und optimieren
Die Instandhaltung und die Wartung erleben zunehmend einen Wandel - vom reinen Kostentreiber zum wichtigen Wertschöpfungsfaktor. Als Verantwortlicher Instandhaltungsmanager müssen Sie daher mit den Veränderungen Schritt halten, Verbesserungspotenzial nutzen.
Mit dem Wartungsplaner können Sie ein transparentes Instandhaltungsmanagement aufbauen. Sie haben alle Wartungen, Instandsetzungen und Reparaturen im Blick.

Planungs- und Organisationsoftware für Wartungen
Die Planung der betriebsinternen Wartung und Instandhaltung von Gebäuden, industriellen Anlagen Equipment und Maschinen erfordert ein professionelles digitales Werkzeug. Die Wartungsplaner-Software der HOPPE Unternehmensberatung deckt den gesamten Bereich der Planung und Dokumentation der Maschinenwartung und Instandhaltung ab.

Maschinenausfälle kosten Zeit und Geld und sind aus wirtschaftlicher Sicht ein Desaster. Mithilfe vorbeugender Instandhaltung können mit der passenden Planungssoftware für Wartungen beginnende Schäden bereits im Vorfeld aufgedeckt und planbar beseitigt werden.

Was leistet die Software zur Wartungsplanung?
Der Wartungsplaner erstellt Wartungspläne, die alle notwendigen und wichtigen Informationen für die Durchführung der Wartungen beinhaltet. Darüber hinaus werden alle Anlagendetails, Dokumente und Fotos erfasst.

Zu jeder Anlage wird ein Wartungsplan erstellt.
Zuständigkeiten sowie Hersteller- und Serviceunternehmen konkretisieren die Anlage. Je wiederkehrende Aufgabe wird ein Folgetermine anhand des Wartungsintervalls in der Software zur Wartungsplanung hinterlegt.

  • Zentrale Erfassung von Anlageninformationen
  • Hinterlegung von Wartungspläne und Zuständigkeiten
  • Definition von Wartungszyklen
  • Erstellung von Wartungsberichten
  • Automatische Erinnerung an den nächsten Wartungstermin
  • Rechtskonforme Dokumentation

Software für Instandhaltung - Papierlose Wartung
Führen Sie Ihre Wartungsplanung intelligent durch, stellen Instandhaltungswissen papierlos bereit.

Vielfach bewährte Instandhaltungssoftware setzt globale Prozessstandards
Instandhaltungssoftware, die spürbar entlastet statt einen zusätzlichen Aufwand verursacht.
Unsere Instandhaltungssoftware ist ihr digitaler Wartungsplaner und CMMS Software Tool, um Ausfälle zu reduzieren und Kosten zu minimieren.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Mit einem wirksamen Asset Management die Wartungstermine einhalten.
Koordination und Steuerung aller Aufgaben zur Planung des Asset Managements - QM Beauftragter: Die ISO 5500x-Normfamilie wurde eine normative Grundlage zur Bewirtschaftung von Assets definiert.

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
DIN ISO 55001 Asset-Management - Managementsysteme
DIN ISO 55001 Asset-Management Lebensdauer der Anlagen durch die DIN 5500x erhöhen

DIN ISO 55001 Asset-Management
QM Beauftragter: Die ISO 5500x-Normfamilie wurde eine normative Grundlage zur Bewirtschaftung von Assets definiert.
<< >>
DIN, ISO 55001, Asset-Management, Managementsysteme, ✔ QM Beauftragter und DIN 5500x ✔