Dokumentieren Sie alles, was für Ihr Audit gebraucht wird!

Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Elektrosicherheit einhalten

Gesetzesgrundlage: Alle Anlagen und Geräte in einem Betrieb sind regelmäßig zu prüfen!
Zahlreiche Verordnungen wie z.B. zum Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Elektrosicherheit schreiben vor, dass alle Anlagen und Geräte in einem Betrieb regelmäßig zu prüfen sind. Bei den Prüfgegenständen handelt es sich beispielsweise um elektrische Betriebsmittel, Maschinen und Anlagen, Werkzeuge, Leitern und Tritte, Regale, Rauchmelder und Feuerlöscher, Aufzüge, Druckbehälter, Fahrzeuge und persönliche Schutzausrüstungen (PSA).


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Rechtssichere Prüfungen Für ein rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement, zum Beispiel nach der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung), müssen Sie Arbeitsmittel und Anlagen regelmäßig prüfen und warten.
Beachten Sie bitte auch das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) Gesetz über technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte.

Technischen Platz. Maschinenverwaltung. 
Zuordnung zu technische Plätz

Technische Platz in einer Software verwalten
Planung der technischen fälligen Arbeiten
Software für den Technischen Platz
mehr lesen

Reparaturverwaltung. Softwarelösung für das Erfassen von Reparaturauft

Reparaturverwaltung - planen und organisieren
Ideal für Wartung, Instandhaltung und Reparatur
Verwaltung und Überwachung aller Vorgänge in einer Reparaturwerkstatt
mehr lesen

Arbeitsschutztermine, Arbeitsschutz jetzt erhöhen. Software von HOPPE

Arbeitsschutztermine - Arbeitsschutz jetzt erhöhen
Hilfsmittel für die Verwaltung der Arbeitsschutztermine
Als Arbeitsschutzverantwortliche/-r werden Sie mit umfassenden gesetzlichen Neuerungen konfrontiert.
mehr lesen

DIN276 Gebäudemanagement.DIN-276 
Dokumentation der Aufgaben und  Arbe

DIN276 Gebäudemanagement, Bauwesen, Kosten, Gruppierung
Verzeichnis nach DIN-276 für die Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen
Ticketmanagement im Gebäudemanagement
mehr lesen

Unterweisung verwalten. Software hat Termine im Blick. Komplette Verwa

Unterweisung verwalten, System für Unterweisungen
Software verwaltet die Unterweisungen im Blick
welcher Mitarbeiter benötigt wann welche Unterweisung
mehr lesen



Wiederkehrende Wartungstermine steuern und überwachen
Um Produktionsmaschinen störungsfrei zu betreiben, wird bereits seit vielen Jahren die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung in der Fertigungsindustrie eingesetzt.
Mit dem Wartungsplaner werden ineinandergreifende Prozesse, von der Inspektion über die vorausschauende Wartung bis hin zur Instandsetzung optimal organisiert.
Es gilt die wiederkehrenden Wartungstermine zu steuern und zu überwachen.

Mit der Software Wartungsplaner werden Wartungsarbeiten strukturiert geplant
Durch die Digitalisierung mit der Wartungsplanungssoftware können Unternehmen ihre Produktivität und Wirtschaftlichkeit steigern. Am Markt steht eine breite Auswahl speziell entwickelter Wartungsplaner-Software zur Verfügung.
Die Lösungen unterscheiden sich jedoch in ihrem Funktions- und Leistungsumfang. Vor dem Kauf einer Wartungsplaner-Software ist ein gründlicher Vergleich unverzichtbar.

Unternehmen sind unterschiedlich und haben diverse Anforderungen.
Die Wartungsplaner-Software der HOPPE Unternehmensberatung ist eine Komplettlösung für Betriebe, die ihre Prozesse durch Digitalisierung verbessern und effizienter gestalten wollen. Das Tool vereint Funktionen und Module zu einem durchgängigen Managementsystem für die reibungslose Koordination aller Wartungsaktivitäten.

Mit dem Wartungsplaner werden Wartungsarbeiten strukturiert geplant und wiederkehrende Aufträge automatisch angelegt. So werden Wartungsintervalle eingehalten und eine lückenlose Dokumentation gewährleistet. Durch ihre Flexibilität wird die Software allen Anforderungen von produzierenden Unternehmen der D-A-CH-Region gerecht.

Der Einsatz von Instandhaltungssoftware eröffnet gewaltige neue Möglichkeiten.
Instandhaltungssoftware ist mittlerweile ein fester Bestandteil in vielen Unternehmen. Die Anwendungsmöglichkeiten, die sich dabei bieten, sind so vielfältig wie die Instandhaltung selbst. Auch in der zentralen Dokumenten-Verwaltung erhält die Instandhaltungssoftware zunehmend mehr Aufgaben – vor allem solche, die die Mitarbeitenden unterstützen und entlasten.

Instandhaltungssoftware steht für eine Softwarelösung und meint die zentrale Verwaltung von Dokumenten und Informationen. Instandhaltungssoftware wie der Wartungsplaner leisten wertvolle Unterstützung dabei, diese Aufgaben unternehmensübergreifend, digital und effizient durchzuführen.

Wo liegen heutzutage die größten Herausforderungen für Unternehmen in diesem Bereich?
In Unternehmen entstehen riesige Mengen an halb- oder unstrukturierten Informationen. Um diese bearbeiten und effektiv nutzen zu können, gilt es, sie in digitaler Form, strukturiert und zentral an einem Ort zu verwalten. Diese Aufgabe übernehmen Instandhaltungslösungen.
Eine weitere Herausforderung ist es, die Instandhaltungssoftware mit der IT-Infrastruktur im Unternehmen zu integrieren, um medienbruchfreie Prozesse zu gewährleisten. Mitarbeiter möchten zu jeder Zeit, von jedem Ort und mit verschiedenen Endgeräten Zugang zu Informationen haben und Dokumente gleichzeitig mit Kollegen bearbeiten können. Zudem erwarten Nutzer von Softwarelösungen in immer stärkerem Maße, dass diese sie durch Assistenzsysteme aktiv in ihrer Tätigkeit unterstützen.

Instandhaltungssoftware wird inzwischen von vielen Menschen ganz alltäglich genutzt.
Instandhaltungssoftware kann verlässlich Aufgaben übernehmen und Prozesse effizienter machen. Durch den Wegfall manueller Bearbeitungsschritte werden Fehler reduziert und die Mitarbeiter von Verwaltungsaufgaben entlastet. Eine Kernherausforderung bleibt dabei, Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, schnell belastbare Entscheidungen zu treffen.

Dafür ist es nötig, die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt zu erhalten. Der Einsatz von der Instandhaltungssoftware eröffnet hier gewaltige neue Möglichkeiten. Anwender und Entscheider können in bisher nicht dagewesener Weise große Mengen an Daten und Informationen nutzen, wichtige Trends frühzeitig erkennen und Maßnahmen ableiten.

Welche Rolle erfüllen Instandhaltungssoftware-Lösungen?
Unsere Instandhaltungssoftware Wartungsplaner nutzt eine Datenbank, das lange Dokumente zusammenfasst und Nutzern so einen schnellen Überblick über die wichtigsten Informationen und damit eine Grundlage für Entscheidungen verschafft. Eine besonders innovative Funktion ist das Dashboard, die Vorschau und die Analyse der Aufgaben rund um die Instandhaltung.

Welche Vorteile bringt Instandhaltungssoftware für Kunden?
Der größte Mehrwert ist sicherlich die enorme Zeit- und Personalersparnis, die durch die Automatisierung von Prozessen und einzelnen Aufgaben entsteht. Hinzu kommen die Fehlerreduktion, das Einsparen von Papierkosten, das einfache Suchen von Informationen und die daraus resultierende schnelle Übersicht, Auskunfts- und Entscheidungsfähigkeit. All das führt zu einer wesentlich effizienteren und produktiveren Arbeitsweise und einer erheblichen Kostenersparnis.

Die immer stärkere Einbindung des individuellen Arbeitsumfeldes der Anwender verhilft zudem zum Sprung vom reaktiven System zum proaktiven Assistenten. Ziel ist es, dem Anwender benötigte Informationen in seiner jeweiligen Arbeitssituation automatisch zur Verfügung zu stellen und Aktionen für ihn ohne dessen Zutun auszuführen.

Warum eine moderne Software für die Verwaltung der Prüftermine?
Weil Ihre Sicherheit keine halben Lösungen verträgt. Halbe Lösungen reichen nicht aus, um vergessene Wartungs- und Prüftermine abzuwehren. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, riesige Datenmengen effizient auszuwerten, ohne dass Sicherheitslücken entstehen.

Planung der Wartungs- und Prüftermine ist ein echtes Trendthema
Entdecken Sie wie unser Wartungsplaner Ihre Sicherheitslandschaft revolutioniert, Aufwände reduziert und Ihre Resilienz, also Stressbewältigung und die Widerstandskraft gegenüber Herausforderungen stärkt.
Wer sich beruflichen Herausforderungen stellen und den Wandel meistern will, benötigt ebenfalls eine Softwarelösung zur Verwaltung der Prüftermine.

Software für Fertigungsbetriebe bei der Maschineninstandhaltung.
"Wartungsplaner" unterstützt Produktions- und Fertigungsbetriebe bei der Maschinen- und Anlageninstandhaltung mit speziellen Funktionen wie Wartungsplanung, Dokumentation, Ersatzteilmanagement, Störungsmeldungen mit E-Mail Erinnerung. Weiterhin können Störungsmeldungen direkt in der Wartungsplaner App angelegt werden. Die verantwortlichen Mitarbeiter erhalten die Störungsmeldungen in ihrem Aufgabenbereich im Dashboard.

Die Datenbank für die Maschineninstandhaltung bietet einen Überblick über den Zustand ihrer Maschinen.
Mit dem Wartungsplaner erhalten Maschinenbetreiber den perfekten Überblick über den Zustand ihrer Maschinen. Jede Maschine in einer Datenbank erfasst und kann mit individuellen Prüf- und Wartungsintervallen versehen werden. Damit halten die Anwender nicht nur rechtliche Vorgaben ein, sondern beugen auch teuren Stillstandzeiten durch plötzlich auftretende Maschinenausfälle vor.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Dokumentieren Sie alles, was für Ihr Audit gebraucht wird!
Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Elektrosicherheit einhalten - Arbeitsmittel: Diese Pflichten haben Sie bei der Prüfung

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Gesetzesgrundlage für Arbeitsmittel
Gesetzesgrundlage für Arbeitsmittel Sicherheit rund um die Arbeitsmittel

Gesetzesgrundlage für Arbeitsmittel
Arbeitsmittel: Diese Pflichten haben Sie bei der Prüfung
<< >>
Gesetz über technische Arbeitsmittel