Gesetzliche Grundlage für Sicherheitsbeauftragte

Anforderungen im Arbeitsschutz als Sicherheitsbeauftragter meistern

Der Sicherheitsbeauftragte sorgt für Sicherheit am Arbeitplatz:
Sicherheitsbeauftragte sollen mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und den Betriebsärzten zusammenarbeiten.
Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen Unternehmer und Führungskräfte bei der Durchführung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes im Betrieb. Sie sind zudem ständiger Ansprechpartner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und können deren Anliegen weiter vermitteln und sie beraten.
Der Sicherheitsbeauftragte unterstützt den Unternehmer bei Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen.
Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten müssen gemäß § 22 SGB IVII Sicherheitsbeauftragte bestellen.

Der Sicherheitsbeauftragte ist nicht gleichzusetzen mit der Sicherheitsfachkraft.
Während der Sicherheitsbeauftragte diese Tätigkeit neben seinem "Hauptberuf" und ehrenamtlich durchführt, hat die Sicherheitsfachkraft weitreichendere Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz und arbeitet haupt- oder nebenamtlich oder wird als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit vertraglich verpflichtet.

Arbeitsschutzlösung für den Sicherheitsbeauftragten
Dokumentieren Sie als Sicherheitsbeauftragter die einzelnen Faktoren im Arbeitsschutz in einem ganzheitlichen Arbeitsschutzmanagementsystem.
Unsere Arbeitsschutzlösung Wartungsplaner zeigt Ihnen, wie man die Aufgaben effizient verknüpfen und messbar machen kann.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Die Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten sind unter anderem:

  • das Vorhandensein und die ordnungsgemäße Benutzung der vorgeschriebenen Schutzeinrichtungen und persönlichen Schutzausrüstungen fortlaufend zu kontrollieren,
  • den Unternehmer bzw. die Vorgesetzten über bestehende Unfall- und Gesundheitsgefahren sowie Sicherheitsmängel zu unterrichten,
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Unfall- und Gesundheitsgefahren hinzuweisen und zu sicherheitsbewusstem Verhalten anzuhalten,
  • den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz zur Verfügung zu stehen.

Arbeitsschutzverantwortliche müssen stets die  Entwicklungen im Arbeit

Arbeitsschutz Betriebsmittelprüfung
Software plant die Betriebsmittel-Prüfung
Gesetzlich vorgeschrieben: die regelmäßige Betriebsmittel-Prüfung in Büro- und Unternehmensgebäuden
mehr lesen

Digitales Instandhaltungsmanagement.  zuverlässiger Arbeitsschutz.
Min

Digitales Instandhaltungsmanagement
Maschinen müssen schon von Gesetzes wegen regelmäßig inspiziert werden
Wartungsversäumnisse können für ein Unternehmen teuer werden, vor allem dann, wenn Prüfauflagen missachtet wurden.
mehr lesen

Eine Safe Work-Software kann Sie in vielen Aufgabenbereichen  unterstü

Safe Work Software für die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Planen Sie Ihre Aufgaben im mit der Safe Work Software effizient
Die Einhaltung von SafeWork Aufgaben stellt für Leiter Safe Work , Fachkraft für Arbeitssicherheit meist eine große Herausforderung dar
mehr lesen

Verwaltung der Unterweisungen. übersichtliche Reporting der Unterweisu

Unterweisung gemäß ArbSchG dokumentieren
Unterweisung gem. §12 ArbSchG, § 12 BetrSichV und § 4 DGUV Vorschrift 1
Verwaltung, Planung, Überwachung und Dokumentation: Sicheres Arbeiten mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
mehr lesen



Der Innovationsdruck rund um die Wartungen in der Industrie steigt.
Energiewende, Fachkräftemangel und globaler Wettbewerb stellen große Anforderungen an Unternehmen. Nachhaltige und effiziente Prozesse mit hohem Grad an Digitalisierung sind der entscheidende Hebel, um Marktchancen zu sichern. Mit einem starken Partner kann auch Ihr Wartungsmanagement gelingen.
Als Lösungspartner für die Planung der Wartungen unterstützt der Industriedienstleister Hoppe Unternehmensberatung bei der Wartungsdokumentation und ermöglicht, Effizienz und Nachhaltigkeit auch bei hohem Kostendruck zu steigern.

Alle Ihre Maschinen, Anlagen,Geräte und Werkzeuge werden mit einem Inventaretikett (Aufkleber mit Barcode) gekennzeichnet. Die Barcodeetiketten können mit Ihrem Smartphone oder einem mobilen Scanner erfasst werden.

vollständige Informationen bei der Übergabe an Kollegen
Bei der Übergabe an einen Kollegen oder Nachfolger muss lückenlos jedes Detail zu jeder Wartung und Prüfung weiter gegeben werden. Gerade die Weitergabe von Wartungsinformationen, die in der Regel von Mitarbeiter zu Mitarbeiter bei einer Übergabe erfolgt, stellt die Instandhaltungsabteilung immer wieder vor umfangreiche Herausforderungen. Oftmals werden wichtige Details bei der Übergabe vergessen, wenn diese nicht einwandfrei dokumentiert wurden.

Die professionelle Dokumentation der Wartungen gehört in vielen Branchen zum Tagesgeschäft.
Ganz gleich, ob Unternehmen intern warten lassen oder externe Experten für die Prüfung hinzuziehen, bei beiden Vorgehensweisen muss die Dokumentation der Inspektion und Wartung strukturiert ablaufen.
Schnelle und sichere Wartung: Dank eines optimalen Wartungsplaners bleibt der Maschinenpark stets auf dem neuesten Stand.

Der Wartungsplaner schafft ideale Transparenz bei der Wartung und Instandhaltung.
Inspektionen und Wartungen werden dank der Software detailliert erfasst und dokumentiert. Prüftermine lassen sich spielend leicht und ohne hohen Zeitaufwand überwachen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und profitieren Sie mit unseren Lösungen zur Dokumentation von Wartung, Prüfung und Inspektion in Ihrem Unternehmen.

Wartungen erhalten den ordnungsgemäßen Zustand
Vorbeugende Maßnahmen zur täglichen Wartung und Inspektion erhalten den ordnungsgemäßen Zustand Ihres Equipments und beugen schleichenden Verschlechterungen vor. Die Software Wartungsplaner unterstützt Sie bei der optimalen Planung Ihrer Wartungsmaßnahmen, um unnötige Reparaturen zu vermeiden, unerwartete Ausfälle zu reduzieren und damit die Lebensdauer Ihrer Maschinen zu verlängern

Vorausschauend warten - Ausfälle von Maschinen minimieren durch Predictive Maintenance
Ziel der vorausschauenden Wartung ( Predictive Maintenance ) ist es, die Ausfälle von Maschinen und Anlagen zu minimieren. Eine Instandhaltungssoftware wie der HOPPE Wartungsplaner ebnet dafür den Weg.

Die regelmäßige Überprüfung von Anlagen und Maschinen gehört zu den Routineabläufen in Unternehmen. Dabei können Wartung und Instandhaltung auf unterschiedlich hohen Niveaus durchgeführt werden.

Vorbeugende Instandhaltung versus zustandsbasierten Instandhaltung

  • Bei der vorbeugenden Instandhaltung wird ausschließlich visuell inspiziert.
  • Bei der zustandsbasierten Instandhaltung, werden für das sogenannte Condition Monitoring Messinstrumente eingesetzt.

Der Wartungsplaner ermöglicht die Digitalisierung von Big Data.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Gesetzliche Grundlage für Sicherheitsbeauftragte
Anforderungen im Arbeitsschutz als Sicherheitsbeauftragter meistern - Sicherheitsbeauftragte arbeiten mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und den Betriebsärzten zusammenarbeiten

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Sicherheitsbeauftragter und seine Aufgaben
Sicherheitsbeauftragte und deren Aufgaben Gesundheit aller Beschäftigten schützen

Sicherheitsbeauftragte und deren Aufgaben
Sicherheitsbeauftragte arbeiten mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und den Betriebsärzten zusammenarbeiten
<< >>
Der Sicherheitsbeauftragte sorgt für Sicherheit am Arbeitsplatz