Software für Störungsmanagement

Alle Details der Störmeldung immer im Blick

Störmeldung: So schaffen Sie ?Transparenz ohne häufige Anrufe
Meldungen aus der Produktion erlauben eine? direkte Reaktion auf Störungen und deren Erledigung. So schaffen Sie ?Transparenz ohne häufige Anrufe. Maßnahmen bei Störungen sicher mit dem Wartungsplaner dokumentieren und planen


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Störungsmeldung und -bearbeitung
Die Pflichten und Aufgaben, die Betriebe in Sachen Störungsmanagement erfüllen müssen, sind vielseitig. Die Hoppe Wartungsplaner hilft bei der Verwaltung und beim Management von Anlagen und Maschinen in Ihrem Betrieb. Die Software verwaltet die Termine und Aufgaben und ermöglicht eine Dokumentation der gesetzlichen Prüfungen in Ihrem Unternehmen.

Funktionsumfang vom Wartungsplaner

  • Planung, Organisation und Dokumentation von Vorbeugemaßnahmen
  • Festlegung von Umsetzungsfristen und Verantwortlichkeiten, automatische Benachrichtigung der Verantwortlichen
  • Erfassung und Überprüfung der Umsetzungsfortschritte Wirksamkeitskontrolle und Kostenerfassung
  • Auswertung aller erzielten Effekte quantitativer wie qualitativer Art
  • Automatische Erinnerung an Überprüfungen


Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang. kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.
Die Wartungsdokumentation von HOPPE optimiert Ihren Arbeitsalltag. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.

Kein Aufwand mehr mit Kalibrierprotokollen. Kalibrierung dokumentieren

Software für die professionelle Kalibrierung aller Messmittel
Software für Mess-, Prüf- & Registriergeräte
Effizienz durch Zeitersparnis - Wartungsplaner beschleunigt Ihren Kalibrierprozess
mehr lesen

Die Haustechnik -Software für Wartungen . Hausmeisterdienste . Hausver

Haustechnik Software für Termine
In der Haustechnik ist eine regelmäßige Wartung sinnvoll
Planungssoftware für die Gebäudetechnik. Der Wartungsplaner steht für Haustechniker als PC-Lösung zur Verfügung.
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Anlagendaten. 
21 Tage kostenlose SoftwareTestver

Anlagendaten in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten
gut durchdachte Software für die Anlagendaten
mehr lesen

Software für Instandhalter.
proaktiven Instandhaltungsmanagements . Do

Instandhaltungsplaner Software für Instandhalter
Warum ist eine Instandhaltungsplaner Software so wichtig?
Instandhaltungsplaner Software ermöglicht eine zentrale Informationsquelle. Arbeitsabläufe in der Instandhaltung planen
mehr lesen



Partner für maßgeschneiderte Wartungsunterstützung
Der Wartungsplaner dient als Maintenance Support und versorgt die Instandhaltung mit technischen Informationen zur Wartung ihrer Maschinen und Peripheriegeräte und bietet im Vorfeld Unterstützung, um Maschinenausfälle vor Ort zu vermeiden.

Es ist auch möglich, den Betriebszustand von Maschinen zu analysieren und den Wartungsverlauf einzusehen. Wenn Sie technische Unterstützung bei der Wartung benötigen, kann der Wartungsplaner Ihren Mechanikern technische Anweisungen geben.

Wartungsplaner wurde von unseren erfahrenen Consultants, EHS Experten FaSis und Fachkräften für Arbeitssicherheit entwickelt.
Unsere Consultants betreuen Sie bei der Einführung und unterstützen Sie laufend beim Einsatz der Software.

Das Wartungssystem für all Ihre Anforderungen
Das Wartungsmanagementsystem, welches Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Wartungsprozesse gibt und sie effizienter arbeiten lässt. Mit unserer Wartungssoftware, ist es so einfach wie nie, die Wartungsarbeiten zu verwalten. Navigieren Sie mit der Wartungssoftware durch Ihre Anlagen und Maschinen und definieren sie im Handumdrehen den nächsten Wartungstermin.

Sorgfältig die Fristen für die Gerätewartung einhalten
Aus Sicherheitsgründen müssen Elektrogeräte regelmäßig überprüft werden. Hierfür gelten bestimmte Anforderungen und gesetzliche Vorschriften.

Zahlreiche Geräte sind täglich im Einsatz, die regelmäßig in vorgegebenen Abständen gewartet werden müssen. Andernfalls kann das haftungsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Grundlage für die Wartung sind die Unfallverhütungsvorschrift (UVV) und die Herstellerangaben des jeweiligen Geräts.

Immer wieder kommt es auch in Betrieben zu Stromunfällen und Bränden.
Ursachen sind dabei meist Verschleiß oder unsachgemäße Nutzung der elektrischen Geräte. Sämtliche Elektrogeräte in den Betrieben müssen jedoch aus Sicherheitsgründen regelmäßig fachgerecht überprüft werden. (UVV, VDE-Prüfung, DGUV Vorschrift 3) Darunter fallen alle elektrischen Geräte und Betriebsmittel in den Büros, ebenso die Kaffeemaschine, der Staubsauger und die Mikrowelle. Die Berufsgenossenschaft hat mit der Unfallverhütungsvorschrift Regeln für die Sicherheit festgelegt.
Generell ist die Überprüfung der elektrischen Geräte vor der ersten Inbetriebnahme, vor Wiederinbetriebnahme, etwa nach Umrüstung, und in regelmäßigen Zeitabständen vorgeschrieben.

Elektrische Betriebsmittel werden unterschieden in:

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind Elektrogeräte, die während des Betriebs bewegt oder zu einem anderen Platz gebracht werden können, während sie an den Versorgungsstromkreis angeschlossen sind.
Dazu zählen zum Beispiel Kaffeemaschinen und Staubsauger. Hier ist eine jährliche Prüffrist vorgesehen, in Büros (Drucker, Telefon etc.) alle zwei Jahre.

Ortsfeste elektrische Betriebsmittel sind fest installierte elektrische Geräte, die nicht leicht bewegt werden können. Dazu gehören auch solche Geräte, die vorübergehend fest angebracht sind, wie etwa Waschmaschinen. Hier ist eine Prüffrist alle vier Jahre vorgesehen.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Software für Störungsmanagement
Alle Details der Störmeldung immer im Blick - Software für Störungsmeldung

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Software dokumentiert die Störungsmeldungen
Störungsmeldung und -bearbeitung Planung der Arbeiten bei Störungen

Störungsmeldung und -bearbeitung
Software für Störungsmeldung
<< >>
Sicherheit geht vor ✔ Störungsmanagement ✔ 21 Tage kostenlose Software Testversion ✔