Als Elektroniker legen Sie eigenverantwortlich Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen fest

Sie stellen den technischen Zustand von Systemen fest und dokumentieren als Elektroniker für Betriebstechnik notwendigen Prüftermine

Software dokumentiert die Instandhaltung und Optimierung von Automatisierungstechnik
Elektroniker für Betriebstechnik sind Fachleute, die maßgeblich an der Planung, Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Systemen beteiligt sind.

Sie sind in Unternehmen tätig, in denen komplexe elektrotechnische Anlagen und Systeme im Einsatz sind, wie z. B. in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Elektroindustrie oder im Energiesektor.

Schaltanlagen installieren und reparieren
Elektroniker für Betriebstechnik sind insbesondere für die elektrische Versorgung betrieblicher Anlagen sowie Gebäudesysteme zuständig. Dabei müssen sie zum einen stets die geltenden Sicherheits- und Umweltstandards einhalten und zum anderen auf eine effiziente Nutzung der Energiequellen achten. Zu ihrem Aufgabenbereich gehört auch die Einrichtung von Steuerungs- und Kommunikationstechnik sowie die Instandhaltung und Optimierung von Automatisierungstechnik.

Um als Elektroniker für Betriebstechnik erfolgreich zu sein, sind fundierte Kenntnisse in Technik erforderlich, denn Elektrotechnik ist ein weites Arbeitsfeld mit immer wieder neuen Herausforderungen.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Software für den Elektroniker der Betriebstechnik
Als Elektroniker für Betriebstechnik entwerfen Sie Anlagenänderungen und -erweiterungen, installieren Leitungsführungs- systeme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen.

Das Programm Wartungsplaner Inspektion erinnert den Elektroniker an Prüftermine für Maschinen, elektrische Anlagen und auch Peripherie zuverlässig überwacht und Sie an notwendige Wartungsarbeiten.
Generieren Sie mit der Software einen übersichtlichen Plan der Betriebstechnik

Was macht ein Elektroniker für Betriebstechnik?
Messen und Testen elektronischer Schaltungen sind die Aufgaben eines Elektroniker für Betriebstechnik
Unser Wartungsprogramm unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Wartungstermine sämtlicher Anlagen und Betriebsmittel.

Sicherheit: Mobile Geräte mit innovativer Software für den Arbeitsschu

Ziele der Sicherheitsfachkraft
De gesetzlichen Anforderungen im Arbeitsschutz einfacher meistern
Digitalisierung: Mobile Geräte mit innovativer Software für den Arbeitsschutz
mehr lesen

Herstellerunabhängige und vorschriftsgemäße Regalinspektion gemäß DIN

Vergessen Sie nicht an die Regalinspektion denken!
So haben Sie die Regalinspektion der Lagerregale sicher im Blick
Mit der Regalinspektion sorgen Sie für die Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach DGUV Regel 108-007.
mehr lesen

So wird die Gefährdungsbeurteilung mit einer modernen Software effizie

Software für die Gefährdungsbeurteilung
Software unterstützt Unternehmen beim Arbeitsschutz
Je Gefährdungsbeurteilung können folgenden Gefährdungsgruppen erfaßt werden
mehr lesen

Technisches Gebäudemanagement. 
Facility Management im Fokus - Softwar

Technisches Gebäudemanagement
Wartungen in Gewerbeimmobilien und Wohnimmobilien
Software für das Gebäudemanagement- softwareseitige Unterstützung gemäß TPrüfV
mehr lesen



Wartungen, Instandsetzungen, Reparaturen und Störungen
Mit dem Wartungsplaner können nicht nur Prüftermine verwaltet werden, sondern auch die wiederkehrenden Wartungsarbeiten, sowie geplante und ungeplante Reparaturen. Weiterhin können Störungen von Ihren Anlagen und Maschinen gemeldet werden. Mit unserer passenden App für Smartphone und Tablet für die Betriebssysteme APPLE IOS und Android werden Störungen mit allen notwendigen Daten erfasst und direkt mit dem mobilen Gerät mehrere Fotos der Anlagenstörung protokolliert werden. Die Stördaten werden in den Wartungsplaner übertragen. Eine eMail wird als Störmeldung direkt an Sie verschickt.

In der Wartungsplanung, legen Sie alle Wartungspläne für ihre Anlagen und Maschinen an.
Jede Wartungstätigkeit enthält folgende Informationen:

  • Beschreibung der Wartungstätigkeit
  • Terminierung: Datum der Wartung
  • Klassifizierung: Kategorie, Gruppe, Kostenarten, Kostenträger
  • Zuständigkeit
  • Wiederkehrende Termine: Intervall der Wartung
  • Notizen und besondere Hinweise zur Wartung
  • Checkliste bzw. Prüfprotokoll

Warum eine Wartungsssoftware?
Wartungstätigkeiten sind ein elementarer Bestandteil einer sicheren und effektiven Produktion.
Durch die Aufgaben der Instandhaltungsmitarbeiter werden Produktionsfehler oder gar Produktionsausfälle vermieden. Diese können beispielsweise aufgrund von Verschleißerscheinungen an der Maschine oder am Werkzeug auftreten.

Eine Wartungsssoftware unterstützt Unternehmen dabei, die Wartungsarbeiten auf die jeweiligen Maschinen und Mitarbeiter zu planen, mithilfe von intuitiven Prozessanweisungen durch die Tätigkeiten zu führen, Probleme zu beheben und Instandhaltungstätigkeiten auswertbar zu machen.

Insbesondere hinsichtlich Audits ist es elementar, eine vollständige Rückverfolgbarkeit von Instandhaltungstätigkeiten zu ermöglichen.

Mehr als eine Wartungsplaner-Software
Die All-in-One Wartungs-Software und Wartungs-App für Ihr Unternehmen

Verabschieden Sie sich vom Excel-Chaos!
Mit der Wartungsplaner-Software haben Sie die gesamten Wartungstermine immer im Blick.

Alle Maschinen / Betriebsmittel auf einer unternehmensweiten Plattform
Sie können die gesamte Organisationsstruktur einfach in der Wartungsplaner-Software anlegen und dadurch sämtliche Standorte, Abteilungen, Gruppen, Kostenstellen und Unternehmenstrukturen abbilden.
Das gesamte Inventar lässt sich dann ganz einfach dieser Struktur zuordnen und nachvollziehen.

Im Wartungsplaner lassen sich anstehende Wartungs- und Prüftermine hinterlegen
Die Wartungs- und Prüftermine werden den Verantwortlichen in der Software rechtzeitig angezeigt.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Als Elektroniker legen Sie eigenverantwortlich Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen fest
Sie stellen den technischen Zustand von Systemen fest und dokumentieren als Elektroniker für Betriebstechnik notwendigen Prüftermine - Elektroniker für Betriebstechnik maßgeblich an der Planung, Installation und Wartung von elektrischen Anlagen beteiligt

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Elektroniker für Betriebstechnik - Experte Elektriker
Elektroniker für Betriebstechnik Was macht ein Elektroniker für Betriebstechnik?

Elektroniker für Betriebstechnik
Elektroniker für Betriebstechnik maßgeblich an der Planung, Installation und Wartung von elektrischen Anlagen beteiligt
<< >>
Als Elektroniker für Betriebstechnik mit der Prüfsoftware erfolgreich sein