Im Betrieb müssen die Leitern und Tritte regelmäßig geprüft werden!

Übersicht der Leitern und Prüftermine laut Betriebssicherheitsverordnung

Software & App zur Prüfung von Leitern und Tritten
Durchführung und Planung einer wiederkehrenden Prüfung von Leitern und Tritten gemäß BetrSichV und DGUV Information 208-016. für Mehrzweckleiter, Schiebeleiter, Tritte, Stehleiter, Anlegeleiter, Teleskopleiter, Steckleiter, Podestleiter, Dachleiter

Leiternprüfbuch für Leitern und Tritte
Mit unserer Leiternprüfbuch für Leitern und Tritte verfügen Sie über eine einfache Lösung für die gesetzlich vorgeschriebene Kontrolle Ihrer Leitern & Tritte. Im Arbeitsalltag kommen Leitern und Tritte regelmäßig zum Einsatz. Für eine sichere Verwendung müssen Leitern und Tritte regelmäßig geprüft werden!
Dabei ist es egal ob es kleiner Tritt oder große Standleiter ist.
Leitern müssen vor jeder Verwendung auf offensichtliche Schäden oder Mängel geprüft werden. Zudem sollte regelmäßig eine Prüfung durch eine befähigte Person mit Sachkundenachweis gemäß Leiterprüfung - nach DGUV Vorschrift 208-016 erfolgen!

Leitern sind weit verbreitete Arbeitsmittel und aus der täglichen Arbeit kaum wegzudenken.
Mit einer Leiternprüfbuch Wartungsplaner Software zur Prüfung von Leitern und Tritten können nicht nur die immer genutzten Leitern aufgelistet werden, sondern auch die Leiter und Tritte die nicht so oft in Gebrauch sind, können kontrolliert werden. Eine Prüfung von Leitern und Tritten kann im laufenden Betrieb erledigt werden.
Wenn keine Mängel, Fehler oder Defekte festgestellt werden können bei der Leiterprüfung, erhält das Unternehmen eine rechtssichere Bescheinigung, die zur Vorlage bei einer außerordentlichen Prüfung von Leitern und Tritten, aber auch als Nachweis für die Versicherung genutzt werden.
Werden Mängel festgestellt, so können diese sofort nach der Prüfung von Leitern und Tritten durchgeführt werden. Dadurch sichert sich der Unternehmer bei der Leiterprüfung ein Zertifikat, das er sofort nach der Reparatur und der Nachkontrolle in der Leiterprüfung erhält.

Ein digitales Prüfbuch bietet dem Unternehmer eine Hilfe für eine schnelle und übersichtliche Kontrolle seiner Leitern.
Nach einer eindeutigen Kennzeichnung und Inventarisierung der Leitern können die Wiederholungsprüfungen mit vertretbarem Aufwand anhand eines Leiternprüfbuch durchgeführt werden.

Erfolgreiches Management der Leiterprüfungen
Die Herausforderungen unserer Kunden sind vielfältig und individuell. Die optimale Lösung zu entdecken ist schwer – aber wir von der HOPPE Unternehmensberatung finden exakt die perfekte Lösung, die zu Ihrer Anforderung und Ihrem Budget passt.
Mit der Leiterprüfung-Software Wartungsplaner werden Sie ihre Prozesse schneller und effektiver gestalten. Um Fehler und Medienbrüche zu vermeiden, sollten die Prozesse im Leiterprüfbuch auf mobile Datenerfassung (MDE) mit der mobilen Leiterprüfungen APP und eine automatisierte Verbuchung im Wartungsplaner PC-System umgestellt werden.

Leiterprüfungen sind Pflicht! Machen Sie jetzt einen entscheidenden Schritt in Richtung Effizienz und Sicherheit im Arbeitsschutz mit einem Leiternprüfbuch

Prüftermine für Leitern müssen geplant und sorgfältig terminiert werden.
So lässt sich vermeiden, dass Wartungsturnusse mit anderen Vorgängen kollidieren, oder Terminabstimmungen nicht möglich sind, weil die zuständigen Mitarbeiter außer Haus sind. Vor allem die zyklisch wiederkehrende Prüfungen der Leitern und Tritte erfordern ein genaues Timing mit der Instandhaltung.

Wir bieten ein Software zur Prüfung von Anhängeleitern sowie Leitern und Tritte gemäß Leiterprüfung DGUV Vorschrift 208-016.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Digitales Leiterprüfbuch
Mit dem Leiterprüfbuch in unserer Software zur Betriebsmittelverwaltung können Sie digital Ihre Leiterprüfungen dokumentieren.
Prüfen mindestens einmal pro Jahr die Leitern und Tritte und dokumentieren Sie die erfolgten Prüfungen einfach und schnell im digitalen Leiterprüfbuch.

Prüfung von Leitern und Tritten im Leiterprüfbuch verwalten
Als befähigten Person sind Sie befähigt zur Prüfung von Treppentritten, Leitertritten, Tritten mit auszieh- oder klappbaren Stufen, Stehleitern, Stufenstehleitern, Anlegeleitern, Mehrzweckleitern nach Betriebssicherheitsverordnung, DIN EN 131 bzw. berufsgenossenschaftlichen Vorgaben.

Kosten reduzieren durch Predictive Instandhaltung. Service und Reparat

Predictive Instandhaltung, predictives maintenance
Verhinden Sie Stillstand durch predictive Instandhaltung
Setzen Sie auf die Vorteile von "Predictive Instandhaltung"
mehr lesen

facility management software erhöht die Effizienz. Facilityaufgaben ki

Facility Management software für Ihr Unternehmen
So setzen Sie die facility management software richtig ein
Was Ihnen die Facility Management Software bei der Dokumentation hilfreich ist
mehr lesen

Leiterbeauftragter . Was wird bei der UVV-Prüfung von Leitern und Trit

Software für Leiterbeauftragte. Leitern + Tritte
befähgte Person (SACHKUNDIGER) für Leitern und Tritte (LEITERBEAUFTRAGTER)
Die regelmäßige Prüfung der Arbeitsmittel ist gemäß der Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Information 208-016 verpflichtend.
mehr lesen

Alle Vorgänge der  Schicht werden im Schichtbuch lückenlos und nachvol

Schichtbuch für Anlagenbediener
Sämtliche Wartungsdaten unmissverständlich dokumentieren
Alle Vorgänge der vergangenen Schichten werden als Schichtbuch im Wartungsprogramm lückenlos und nachvollziehbar dokumentiert
mehr lesen



Jeden Tag begeistern wir uns für ein übersichtliches Wartungsmanagement, damit die Organisation der Wartung für alle klar und verständlich wird.
Wir machen das bei der HOPPE Unternehmensberatung seit über 25 Jahren.
Wir wissen also besser als jeder andere, was für eine Wartungssoftware benötigt wird.
Eine gute Software zu entwickeln, die Übersicht verschafft, einfach zu bedienen ist, ist für uns selbstverständlich.

Regelmäßig instand halten statt reparieren
Hoppe Unternehmensberatung zeigt mit dem Wartungsplaner, was im Predictive Maintenance heute schon möglich ist.
Den optimalen Zeitpunkt für Wartungen zu finden, ist eine große Herausforderung für Betreiber Maschinen. Ungeplante Stillstandzeiten sollen eliminiert werden und die Maschinenverfügbarkeit soll erhöht werden.
Doch so sehr sich die Maschinen in ihrer Anwendung auch unterscheiden, haben sie alle eines gemeinsam: Sie müssen die Anforderungen an Effizienz und Betriebssicherheit erfüllen. Unerwartete Störungen, die an der Mechanik, Hydraulik oder Elektronik auftreten, schlagen mit kostspieligen Folgen zu Buche.

Erst reagieren und reparieren, wenn ein Defekt auftritt, ist unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht die beste Lösung.
Für die Instandhaltung wiederum ist die vorausschauende Wartung eine ideale Maßnahme, die Instandhaltungskosten zu senken.

Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand im Arbeitsschutz nachhaltig.
Mit dem Wartungsplaner bieten wir Sicherheitsfachkräfte eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, den Überblick über die notwendigen Aufgaben und Maßnahmen im Unternehmen zu behalten. Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand im Arbeitsschutz mit unserer Software nachhaltig. Die Rechtlichen Anforderungen können mit dem Wartungsplaner eingehalten. Dies führt zu mehr Sicherheit der Mitarbeiter, ohne einen zusätzlichen bürokratischen Aufwand erforderlich zu machen.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Im Betrieb müssen die Leitern und Tritte regelmäßig geprüft werden!
Übersicht der Leitern und Prüftermine laut Betriebssicherheitsverordnung - Leiterprüfungen sind Pflicht! Machen Sie jetzt einen entscheidenden Schritt in Richtung Effizienz und Sicherheit im Arbeitsschutz mit einem Leiternprüfbuch

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Das Leiternprüfbuch dokumentiert die Leitern und Prüftermine
Leiternprüfbuch Software für die Leiterprüfung Wie oft müssen Leitern und Tritte geprüft werden?

Leiternprüfbuch Software für die Leiterprüfung
Leiterprüfungen sind Pflicht! Machen Sie jetzt einen entscheidenden Schritt in Richtung Effizienz und Sicherheit im Arbeitsschutz mit einem Leiternprüfbuch
<< >>
Wie oft müssen Leitern und Tritte geprüft werden? ✔ Leiterprüfung. Leiternprüfbuch für die Prüfung von Leitern ✔