Jeder Prüfgegenstand unterliegt verschiedenen Gesetzesgrundlagen - Audit und Revision

Haftungsrisiko mit dem Prüfplaner reduzieren

Erstellung von Plänen für Prüfungen
Die Verwaltung alle Prüftermine kann mit dem Prüfplaner wesentlich effizienter durchgeführt werden, wenn man stets sieht, was bereits erledigt wurde und was noch zu erledigen ist.

Reduzieren Sie mit dem Prüfplaner Ihr Haftungsrisiko:
Der Prüfplaner ist die Software Lösung im Bereich Steuerung und Dokumentation der vorgeschriebene Prüfungen und Wartungen.

Software für Ihre Audit und für die Revision
Nachweise für das Audit und die Revision rechtssicher mit dem Prüfplaner vorweisen.

Ganzheitlicher Ansatz für Ih+T490r Unternehmen
Die Software bietet eine ganzheitlicher Ansatz für eine rechtssichere Organisation der Prüfungen. Jedes Betriebsmittel hat eine Historie. Dort sehen Sie die Vergangenheit der durchgeführten Aufgaben und Tätigkeiten und die Planung der bald anstehenden Prüfungen.

Rechtzeitig per Email an fällige Prüfungen erinnert werden.
Mit wenigen Klicks die anfallenden Prüfungen bearbeiten und dokumentieren.
Prüfplaner gibt es zu einem Lizenzpreis für die Starterlizenz oder für den Netzwerkeinsatz. Keine versteckten Kosten.

Schnelle und einfache Installation. Die Software ist sofort einsetzbar
Sie verfügen über eine unbegrenzte Anzahl an prüfungspflichtigen Arbeitsmitteln. Die Prüfungsverwaltung biete eine enorme Zeitersparnis.
Prüfplaner ist alles, was Sie für die Dokumentation und Steuerung vorgeschriebener Prüfungen brauchen.

HOPPE Prüfplaner Software

Prüfplaner jetzt testen: unverbindlich - ohne Verpflichtung!


Zielgruppe zum Prüfplaner
Die Software für die Prüfplanung und den Eignungsnachweis von Prüfprozessen richtet sich an:
  • Prüfmittelbeauftragte
  • Prüfprozessplaner
  • Prüfplnaer
  • Qualitätsmanagement-Beauftragte
  • Leiter Qualitätssicherung
  • Leiter Qualitätsmanagement
  • Messtechniker

zentrale Prüfplaner Software für die Prüfmittelverwaltung PMV
Und wenn Sie dafür Softwareunterstützung nutzen ist das gut, doch richtig smart wird es, wenn man eine zentrale Prüfplaner Software für die Prüfmittelverwaltung einsetzt.
Der Wartungsplaner ist mehr als ein gute Prüfmittelverwaltung. Die Software bietet Ihnen den Weg zu einer sichereren Arbeitsumgebung. Nutzen Sie die Vorteile um Aufgaben aus dem Bereich HSE & Instandhaltung und Wartung zentral in einer Software zu bündeln.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Wie Sie als Prüfplaner das Thema "Arbeitsschutzmanagement" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Liste der Gesetzesgrundlagen, Regelwerke und der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Wartungsplaner lichtet Gesetzes-Dschungel Arbeitsschutzmanagement umfasst unzählige Vorschriften für die Wartung, Überprüfung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
Jeder zu prüfende Gegenstand im Betrieb unterliegt verschiedenen Gesetzesgrundlagen und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Denken Sie hierbei an die Vorschriften aus Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DGUV-Regeln sowie den Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) Die Liste der Gesetzesgrundlagen wird ständig erweitert und den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst. Dies ist wichtig für das Audit und für die Revision.

Klare Strukturen für klare Aussagen
Der Prüfplaner / Wartungsplaner klassifiziert die Prüfungsschwerpunkte wie folgt:
Wartung, Prüfung, Reparatur, Instandsetzung sowie Prüftermin und Unterweisung. Mitarbeitern können zudem Verantwortlichkeiten individuell zugeteilt werden.

Prüfplaner unterstützt Sie bei der rechtssicheren Dokumentation der Prüfungen
Mit der Software haben Sie eine Datenbank mit allen prüfpflichtigen Gegenständen und den zugehörigen Aufgaben und Tätigkeiten in Form von Berichten. Nutzen Sie die Kategorien für der Gesetzesgrundlage für die Verwaltung der Prüfungen.

Planen sie jetzt Arbeitssicherheit rechtssicher . Arbeitssicherheit So

Arbeitssicherheit Portal um zu dokumentieren
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Software / Programme zum Arbeitssicherheit helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitssicherheitmaßnahmen im Betrieb.
mehr lesen

Servicetechniker übernehmen Sie die  Wartung, Reparatur und Instandhal

Service Techniker als Experte von Wartungsarbeiten
Optimaler Service der Inspektion mit einer Software.
Servicetechniker sind dafür verantwortlich, regelmäßige Wartungen für Anlagen durchzuführen
mehr lesen

Eine Instandhaltungsplanung senkt die Instandhaltungskosten. 
Erhöht d

Instandhaltungsplanung noch in Excel?
Prüftermine der Instandhaltungsplanung
Wie eine effiziente Instandhaltungsplanung die Anlagenverfügbarkeit optimiert
mehr lesen

Software um Big Data analysieren und interpretieren.

Big Data bei deutschen Unternehmen
großartige Aussichten für Big Data
zeitgemäße Big Data Lösung dank professioneller Wartungsplaner Software
mehr lesen

Benötigen Sie hierzu ein Werkzeug, das Sie an anstehende Unterweisungs

Unterweisung für Arbeitsschutz-Verantwortliche
Wer muss wen wann wie unterweisen?
Arbeitgeber oder Arbeitsschutz-Verantwortliche müssen die Mitarbeiter eines Betriebes regelmäßig unterweisen
mehr lesen



Dokumentieren Sie die regelmäßige Überprüfung der Maßnahmen zum Arbeitsschutz
Betriebe müssen gemäß des Arbeitsschutzgesetzes sowohl den Arbeitsschutz als auch die Arbeitssicherheit im Unternehmen dokumentieren.

Kommen Sie ihren Pflichten gemäß dem Arbeitsschutzgesetz nach.
Bauen Sie auf unsere Dokumentationssoftware für Ihren Arbeitssicherheit und Ihre Arbeitsschutz.

Informationen an der richtigen Stelle und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stellen
Als erfahrende Unternehmensberatung kennen wir die Lage rund um die Wartungen, Instandhaltungen und Prüftermine in den Unternehmen. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Informationen an der richtigen Stelle und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen und sie dort optimal zu nutzen. Kein Prüftermin und keine Inspektion soll vergessen werden.
Wir beraten Unternehmen, damit Sie das Wartungsmanagement richtig umsetzen können.

Betriebsmittel sicher betreiben und richtig prüfen
Als Betreiber sind Sie in der Pflicht, Ihre Arbeitsmittel regelmäßig zu prüfen und zu warten. Für die korrekte Prüfung und den sicheren Betrieb sind zahlreiche Regelungen wichtig, die Sie beachten müssen.
Prüfen Sie jetzt Schritt für Schritt Ihre Arbeitsmittel hinsichtlich der aktuellen Vorschriften mit dem praktischen Wartungsplaner.

On-Premise versus Cloud-basierte Software-as-a-Service (SaaS)
Cloud-basierte Software-as-a-Service (SaaS) - Lösungen ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu einer Software. Das veranlasst so manche Fachabteilung dazu, eigenständig auf solche Lösungen zurückzugreifen, ohne die interne IT-Abteilung einzubeziehen. Die entstehenden Cyberrisiken sind selbstredend enorm.

Bei der Einführung von SaaS-Lösungen werden oft wichtige Sicherheitsaspekte vernachlässigt.
Besonders problematisch wird es, wenn Nutzer ohne ausreichendes IT-Wissen eigenständig Lösungen auswählen und konfigurieren. So entstehen unvorhergesehene Sicherheitsrisiken.
Die Verlagerung von Unternehmensanwendungen von er Cloud in eine On-Premise Lösung schreitet unaufhaltsam voran. Auch mittelständische Unternehmen gehen zunehmend weg von SaaS-Lösungen.

Bei einer On-Premise liegen die Daten und Programme komplett bei dem Unternehmen, die diese erwerben. Cloud Anbieter entgegen bieten ihre Software als Service an, das heißt die Installation, die Serverstruktur sowie die Administration liegt in den Händen des Providers.

Unternehmen sollten SaaS-Dienste sowie deren Konfiguration und Kommunikationsverhalten eingehend untersuchen. Potenzielle Sicherheitslücken müssen frühzeitig zu beobachtet werden.
Zusätzlich ist es wichtig, sicherzustellen, dass die SaaS-Anbieter Datenschutzbestimmungen und regulatorische Vorgaben einhalten, und transparent mit den Kunden über die Verarbeitung ihrer Daten kommunizieren.

Fazit:
Um sich nicht den Risiken auszusetzen, ist ein umfassendes Sicherheitskonzept erforderlich. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Daten, Systeme und Schnittstellen geschützt sind.

Innovative digitale Lösungen zur Wartungsplanung können zu einem entscheidenden Vorteil führen
Unternehmen in Deutschland, Schweiz und Österreich stehen derzeit vor einigen Herausforderungen. Die Digitalisierung kann helfen, doch Unternehmen befinden sich noch in sehr unterschiedlichen Stadien der Digitalisierung. Einige führen gerade erst ein Excel basiertes Wartungssystem ein, während andere schon in hohem Maße digital arbeiten und beispielsweise eine effektive Wartungsverwaltung zur Wartungsplanung verwenden.

Vorteile und Herausforderungen der digitalen Wartungsplanung
Je mehr digitale Möglichkeiten ein Unternehmen nutzt, desto mehr profitiert es. Bei vollständiger Digitalisierung ist das gesamte Unternehmen in den Prozess eingebunden: Von Ersterfassung der Maschine über Terminierung der Aufgaben, Analyse und Reporting bis hin zu Schnittstellen zum ERP-System wird dann durchgängig mit nahtlos integrierten digitalen Systemen gearbeitet. So stehen Daten abteilungsübergreifend in Echtzeit zur Verfügung. Mit diesen können schnell datenbasierte Entscheidungen getroffen oder Prognosen erstellt werden. Je mehr Geschäftsbereiche davon betroffen sind, desto komplexer wird der Wandel.

Darüber hinaus muss die digitale Wartungsplanung genau zu den Anforderungen passen, nahtlos zusammenarbeiten und skalierbar sein. Nur so realisieren sie nachhaltig Vorteile.

Die Komplexität bestehender Systeme führt dazu, dass teils wichtige Aufgaben vermieden wurden. Die Frage, an welchen Stellen sie mit der Einführung von digitalen Wartungsplanung beginnen sollen, ist für vielen Unternehmen problematisch. Darüber hinaus fällt es kleineren Unternehmen oft schwer, passende Lösungen zu finden: Die meisten Wartungssoftware Angebote sind für sie einfach viel zu groß skaliert. Insgesamt ist es also wichtig, die Digitalisierung gut koordiniert anzugehen. Die Komplexität erfordert ein weitsichtiges, nachhaltiges Konzept – und Lösungen, die so einfach sind wie Plug & Play. Genau diesen Ansatz verfolgt die innovative Wartungsplaner Software der Hoppe Unternehmensberatung.

Aktuell geht der Trend in Richtung digital und modular.
Vor allem Cloud basierte Wartungsplaner als WEB Anwendung ohne integrierten Ansatz sind häufig ungeeignet. Sie scheitern an der Kompatibilität zu anderen eingesetzten Produkten und sind häufig nicht ohne Kompromisse anpassbar.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Jeder Prüfgegenstand unterliegt verschiedenen Gesetzesgrundlagen - Audit und Revision
Haftungsrisiko mit dem Prüfplaner reduzieren - An die Vorschriften aus Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DGUV-Regeln sowie den Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) denken

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Audit und Revision mit dem Prüfplaner
Vorschriften der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Zentrale Verwaltung von Prüfprotokollen im Prüfplaner

Vorschriften der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
An die Vorschriften aus Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DGUV-Regeln sowie den Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) denken
<< >>
Prüfplaner lichtet Gesetzes-Dschungel im Arbeitsschutzmanagement ✔ Software für das Audit und für die Revision✔