Behalten Sie Prüf- und Wartungsfristen immer im Blick
Laut der Betriebssicherheitsverordnung müssen Sie dafür sorgen, dass die eingesetzten Arbeitsmittel sicherheitstechnisch in Ordnung sind und dies entsprechend dokumentiert wird.
Wissen Sie, wann Ihre Geräte, Arbeitsmittel, Maschinen und Anlagen zuletzt geprüft wurden?
Defekte Arbeitsmittel können dazu führen, dass die Produktion stillsteht, oder, dass es zu schweren Arbeitsunfällen kommt.
Damit Sie keine Prüffristen mehr vergessen, gibt es den praktischen Prüf- und Wartungsplaner.
Wir bieten eine Praxis-Software Prüf- und Wartungsplaner zur rechtssicheren und zeitsparenden Organisation von Prüfung, Wartung und Reparatur aller Arbeitsmittel.
Und so haben Sie alle Prüf- und Wartungsfristen mühelos im Griff:
1. Prüfobjekte anlegen
Die Anlage der Prüfobjekte erfolgt in von Ihnen frei definierbaren Kategorien.
Hier eine Liste von typischen Prüfobjekten.
- elektrische Betriebsmittel
- Maschinen und Anlagen
- Fuhrpark wie Stapler, Fahr- und Hebezeuge
- Brandschutz, Feuerlöscher
- Regale
- Leitern und Tritte
- Druckbehälter
2. Prüfdaten zu jedem Arbeitsmittel erfassen
Dies geschieht in vordefinierten Eingabefeldern, entweder mit Standardeinstellungen oder ganz individuell.
Legen Sie den Prüftermin und die Zuständigkeit fest.
Ergänzen Sie das Prüfintervall für die nächste Prüfung.
3. Prüfprotokolle anhängen
Dokumente wie Prüfanhänge hinterlegen
4. Automatische Erinnerung
per eMail erhalten Sie eine automatische Erinnerung über die anstehenden Aufgaben
Wartungsplaner ist das optimale Tool für die Planung und Überwachung verschiedenster Anlagen in ihrem Betrieb.
Es ist für Sie bestimmt hilfreich, wenn alle eingetragenen Posten im Überblick sind.
Die Arbeit mit Wartungsplaner erleichtert vor allem dann, wenn Sie viele Termine für die zu prüfenden und wartenden Posten hinterlegt haben.
Die Software verfügt über eine intuitive Bedienung und setzt somit den Fokus auf die wesentlichen Funktionen.
Risikobasierte Wartung einfach umsetzen
Ein risikobasierter Ansatz ist eine nachhaltige Option zur Identifizierung und Umsetzung der richtigen Instandhaltungsstrategie für Ihre industriellen Anlagen.
Mit dem Wartungsplaner erhöhen Sie die Produktionsleistung und senken die Kosten der Instandhaltung erheblich.
Mit einer vorausschauenden Wartung Probleme schneller erkennen.
Immer häufiger wir die Künstliche Intelligenz bei der Verwaltung der industriellen Prozesse verwendet.
Mittels den vorausschauenden Analysen erkennen Sie Anomalien bei Ihren Anlagen, bevor ein Problem entsteht.
Der Wartungsplaner von HOPPE unterstützt jeden Ihrer Arbeitsschritte und hilft Ihnen bei der Optimierung Ihrer Abläufe.
Auf Grundlage unserer langjährigen Expertise bieten wir eine fachlich fundierte Beratung zur Optimierung Ihrer Wartungsprozesse an.
Wir stehen Ihnen als Berater zur Seite und zeigen Ihnen wie wir erfolgreich unterstützen können.
Wir kennen die täglichen Herausforderungen Ihrer Arbeit.