Überblick und Dokumentation, das sind die entscheidenden Säulen bei der Prüfung von Regalen

In der Software zur Prüfung von Regalen findet jeder Anwender die passenden Informationen.

Software zur Prüfung von Regalen.
Verwenden Sie in Ihrem Betrieb Regale und Arbeitsmittel, sind Sie verpflichtet Wiederholungsprüfungen nach den aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers durchzuführen. Mit Hilfe unserer Software Wartungsplaner führen Sie auch zukünftig Ihre Prüfungen reibungslos und vorschriftgemäß durch.
Prüfungen und Reparaturen von Regalen. Unkompliziert dokumentieren. Zuverlässige Erinnerung an den nächsten Prüftermin.

Keine Regal-Prüftermine mehr verpassen.
Prüfungspflichtige Regale effektiv managen! Wartungsplaner jetzt einfach unverbindlich testen. Effektiver Prüf- und Wartungsplaner für Ihren Betrieb. Jetzt kostenlos testen! Die Software ist sofort einsetzbar und verfügt über ein intuitives Design.
Der Wartungsplaner ermöglicht ein effizientes Regal Management und hilft bei der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben.

Software & App zur Prüfung von Regale
Mit dem Wartungsplaner die Regale einfach, schnell und rechtssicher prüfen und verwalten. Die Durchführung einer wiederkehrenden Prüfung von Regalen gemäß BetrSichV, DIN EN 15 635 und DGUV Regel ist verpflichtend. Mit dem Wartungsplaner für Regalsysteme ermöglichen wir Ihnen eine Dokumentation der fachgerechten und wiederkehrenden Inspektion Ihrer Regale. Planen Sie die Experteninspektionen als auch die wöchentliche Sichtprüfungen.

Prüfung von Regalen: Aktuelle Vorschriften bei Lagerregalen sicher umsetzen
Bei Kontrollen der Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft wird geprüft, ob Sie die aktuellen Vorschriften im Lager und bei den Lagerregalen umsetzen. Damit Sie bei den Kontrollen nichts zu befürchten haben, kommen Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz nach und prüfen Sie die Lagerregale rechtzeitig und regelmäßig.

Der Wartungsplaner gibt Ihnen eine praktische Hilfestellung für Ihren Betriebsalltag bei der Prüfung der Regale.
Mit der Software profitieren Sie als Lagerverantwortlicher / Regalprüfer von der Planung, Dokumentation und der automatisierten eMail-Erinnerung an die Prüftermine für die Regale.

Überblick, Planung, Dokumentation: Gute Prüfung von Regalen beruht auf diesen drei Säulen.
Wer diese berücksichtigt, hat bei einer anstehenden Betriebsprüfung oder Revision keine schlaflosen Nächte mehr. Der Wartungsplaner hilft Unternehmen, in diesem Bereich zeitgemäß aufgestellt zu sein.

Organisieren Sie strukturiert Ihre Fälligkeiten der Prüfung von Regalen.
Egal ob einmalige Prüfungen oder periodische Prüftermine: Mit der Wartungsplaner Software behalten Sie den Überblick in einfacher Art und Weise.
Planen und lenken Sie alle Aufgaben zentral. Vergeben Sie Aufgaben im Unternehmen an die jeweiligen Verantwortlichen. Unsere Software verschafft allen Beteiligten einen Überblick über offene und anstehende Aufgaben.

Definieren Sie die Fälligkeiten der Prüfung von Regalen, damit Sie automatisch erinnert werden.
Legen Sie Dokumente wie Bedienungsanleitungen oder Prüfprotokolle zentral zu den Objekten oder Berichten/Aufgaben strukturiert ab.

Wie oft müssen Regale, Lagerregale und Regalanlagen geprüft werden?
Einmal im Jahr, also spätestens alle 12 Monate, ist eine Inspektion der Regale verpflichtend.
Mit der Regalinspektion sorgen Sie für die Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach DGUV Regel 108-007.
Ein Regalprüfer erfasst systematisch die Regale und kennzeichnet diese eindeutig mit Inventaretiketten. Die Überprüfung erfolgt anhand einer Checkliste für Regalprüfungen.
Ist das Regal in einem einwandfreien Zustand, wird es Sie mit eine Prüfsiegel gekennzeichnet. Auf dem Prüfsiegel ist der Zeitpunkt der nächsten Regalprüfung vermerkt. Mittels einer Checkliste und Bilddokumentation werden die Regalschäden aufgenommen.

Jährliche Regalinspektion Regalprüfung DIN15635
Wartung und Überprüfung, Reparatur und Instandsetzung von Regalen. Für regelmäßige Kontrollen von gewerblich genutzten Regalen. Wir bieten eine Software zur Regalprüfung nach DIN EN 15635!

Regalprüfung mit einer Profisoftware.
Dokumentation der herstellerunabhängige und vorschriftsgemäße Prüfung gemäß DIN EN 15635 und DGUV. Auch für Dienstleistungen wie: Regalprüfung, Regalreparatur, Regalmontage.


Bei der Prüfung und Wartung von Regalen sind eine Reihe von Anforderungen zu beachten, damit die Sicherheit von Personal und Lagergut gewährleistet ist. Diese sind in verschiedenen Normen und Regelwerken festgehalten und bieten im Prüfungs- und Konstruktionsprozess Orientierung.
Welche Regelwerke für die normgerechte Gestaltung von Regalen in Deutschland relevant sind, dokumentieren Sie im Wartungsplaner.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Regalen - rechtliche Grundlagen zur Prüfung
Erfüllen Sie die rechtliche Grundlagen zur Prüfung von Regalen und Arbeitsmittel?
Die grundlegende Pflicht zur Prüfung von Arbeitsmitteln ist in den §§ 3 und 14 der Betriebssicherheitsverordnung in Verbindung mit den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 1201 und 1203 festgelegt.

Prüfung von Regalen mit einem geringem Verwaltungsaufwand
Die Software zur Prüfung von Regalen organisiert Ihnen die Prüftermine für alle Regale jegliche Dokumente in einem zentralem Windows Programm.

Haben Sie mit nur wenigen Klicks Zugriff auf alle Objekte und deren Status und Historie inklusive der notwendigen Prüfdokumente. Mit der Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise der Regalprüfungen vorzulegen Das lange Suchen nach den Prüfprotokollen aus den verschiedenen Jahren entfällt mit der Prüffristen-Verwaltung.

Wartungstechniker reparieren sowohl elektrische und elektronische, als

Wartungstechniker sind verantwortlich für die Wartung
Planen Sie alle regelmäßige Wartungen
Der Wartungstrechniker ist ein Techniker, der sich auf die Wartung, Inspektion und Reparatur von Maschinen spezialisiert hat.
mehr lesen

Enterprise Asset Management Software.  Einfache Handhabung.  Klare Arb

Enterprise Asset Management ist die Lösung
Gründe für eine Enterprise Asset Management Software
Kriterien für die Auswahl einer Software für das Enterprise Asset Management
mehr lesen

Arbeitsunfall im Betrieb. Als Verantwortlicher im Arbeitsschutz müssen

Arbeitsunfall im Betrieb, Software Dokumentation
Arbeitsschutz planen mit einer Software
Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb planen. Reduzieren Sie die Arbeitsunfälle im Betrieb
mehr lesen

CE Elektrische Steuerung für Maschinen (Schaltschränke, Schaltgeräte,

Elektrische Steuerung von Maschinen
Für die Elektrofachkraft. Software Prüfung elektrischer Anlagen
Bereitstellung elektrischer Steuerungen zur Verwendung bei einer Nennspannung zwischen 50 und 1000 V
mehr lesen



Für eine sichere Instandhaltung sind Sie auf zuverlässige Abläufe angewiesen.
Als ideale Schnittstelle zwischen Ihrer Instandhaltungs- und Wartungsabteilung bieten wir Ihnen einfach sichere Windowssoftware, die Sie bei der Organisation und Durchführung Ihrer Instandhaltungsarbeiten unterstützen. Dadurch konzentrieren sich Ihre Mitarbeiter auf das Wesentliche.
Wir können auf jahrelange Erfahrung im Bereich Instandhaltung, Instandhaltungsmanagement und Wartungsorganisation zurückgreifen.

Wartungsanleitungen und Wartungschecklisten
Über das integrierte Dokumentenmanagement können Sie die Wartungsanleitungen an die Aufgaben, Termine, Meldungen zu Störungen anhängen.

Vorteile eines digitalen Wartungsplaners
Ein digitaler Wartungsplaner für Geräte, Anlagen und Maschinen beinhaltet zahlreiche nützliche Funktionen. Essenziell ist, dass er über einen zentralen Datenspeicher verfügt. Auf diese Weise haben Sie jederzeit einen Überblick über ihre Betriebsmittel und deren Aufenthaltsort.

In einer Kalenderansicht lassen sich zudem alle Aufgaben, Termine und Fristen übersichtlich anzeigen. Dies erleichtert die Planung beim Einsatz der Maschinen.
Entscheidendes Kriterium für den Wartungsplaner ist die Mehrbenutzerfähigkeit. Sowohl Instandhaltungsleiter, Produktonsleiter, führende Angestellte aus dem Arbeitsschutz und Elektriker haben die Möglichkeit, auf alle Daten zuzugreifen.

Für die Mitarbeiter an den Einsatzort bietet der Hoppe zum Wartungsplaner eine speziell Apps, die auf Mobilgeräten installiert wird. Dies garantiert einen Informationsaustausch in Echtzeit, etwa wenn ein Defekt aufgetreten ist.

Diese Flexibilität ist mit herkömmlichen Listen oder Excel-Tabellen nicht darstellbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass nahezu jeder Mitarbeiter ohnehin über ein Smartphone verfügt. Ob es sich dabei um ein dienstliches oder privates Gerät handelt, spielt keine Rolle.

Das innovative Business-Tool für Management & Controlling in der Instandhaltung
Entdecken Sie die innovative Lösung, die Ihnen tiefe Einblicke in Ihre Daten gibt, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Geschäftsstrategien zu optimieren und den Erfolg Ihres Unternehmens auf ein neues Level zu heben.

  • Dashboards und KPI's
  • Visualisierung durch Reports
  • Fundierte Unternehmensentscheidungen

Daten zur Wartung und Instandhaltung effizient speichern, verarbeiten und zurückverfolgen
Die Softwarelösung Wartungsplaner erlaubt es, Daten zur Wartung, Prüfung und Instandhaltung effizient zu speichern, zu verarbeiten und zurückzuverfolgen.
Die Anwendung der Hoppe Unternehmensberatung wird gestützt durch langjährige Erfahrungen im Prüffristenmanagement sowie angereichertem Branchen-Know-how.
Wartungsplaner ermöglicht das Instandhaltungsmanagement von der Planung, Wartung und Dokumentation bis hin zum Ersatzteilmanagement.
Die Softwarelösung bietet dabei eine zuverlässige Planung und Überwachung von prüfpflichtigen Betriebsmittel und sorgt letztlich dafür, dass Wartungsmaßnahmen zur richtigen Zeit eingeleitet werden können.

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten bei der wiederkehrenden Elektroprüfung
Als Elektrofachkraft ist man verpflichtet die aktuellen Anforderungen aus den Vorschriften- und Regelwerken zu erfüllen. Die Neuregelungen aus der novellierten BetrSichV und den DGUV Vorschriften bringen damit wesentliche Änderungen für Ihre tägliche Arbeit. Dies betrifft auch die Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur Prüfung elektrischer Arbeitsmittel und Anlagen.
Elektrosicherheit - Wartungsplaner dokumentiert die Prüfung elektrischer Arbeitsmittel und Anlagen

Die Verwaltung von prüfpflichtigen Anlagen ist in jeder großen Organisation eine Herausforderung, die mit Excel oder Handzetteln nicht mehr zu bewältigen ist.
Mit dem Wartungsplaner können alle prüfpflichtigen Betriebsmittel, in einem zentralen System über ein PC-Programm abgebildet werden, vom Stapler über Maschinen, Regalen, Türen bis zu den Elektrogeräten. Die Nachvollziehbarkeit der durchgeführten Prüfungen wird durch die Verwendung von Berichten, Aufgaben und Protokollen, die automatisch von der Software generiert werden, maßgeblich vereinfacht. Der Wartungsplaner sichert Ihnen eine Übersicht Ihrer prüfpflichtigen Betriebsmittel, Zuständigkeiten sowie Veränderungen und liefert Ihnen lückenlose Nachweise.

Instandhaltungsaufgaben und Termine sicher dokumentieren
Instandhaltungsprozesse sind manchmal unübersichtlich. Oft reicht eine Software die einfach, übersichtlich und flexibel ist, um die Instandhaltungsaufgaben zu dokumentieren.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Überblick und Dokumentation, das sind die entscheidenden Säulen bei der Prüfung von Regalen
In der Software zur Prüfung von Regalen findet jeder Anwender die passenden Informationen. - Prüfungspflichtige Regale effektiv managen. Die Software erstellt eine Regal-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Software fü die Prüfung von Regalen und Lagerregalen
Prüfung von Regalen - Regaltermine managen Wie oft müssen Regale geprüft werden?

Prüfung von Regalen - Regaltermine managen
Prüfungspflichtige Regale effektiv managen. Die Software erstellt eine Regal-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
<< >>
Überwachung der Prüffristen von Lagerregalen ✔ Prüfung von Regalen ✔