Mit der Inventar-Software effizient Büroausstattungen verwalten und organisieren
Digitalisierung war noch nie smarter: Büroausstattung dokumentieren
Haben Sie noch einen Überblick über Ihre Büromöbel bzw. Equipment in Ihrem Unternehmen?
Büromöbel dienen in erster Linie der Büro- und Verwaltungsarbeit und sollen diese möglichst vereinfachen sowie effizient unterstützen. Sie stellen einen erheblichen Vermögenswert für das Unternehmen dar. Hierzu gehören eine Vielzahl an unterschiedlichen Ausstattungen, an die, bei der Inventarisierung, nicht unbedingt immer gedacht wird. Dies ist nicht nur der klassische Schreibtisch oder Computertisch, sondern auch Druckertische zum Aufstellen eines Druckers, oder auch Besprechungstische, Stehtische (Pulte), usw..
Damit Sie sämtliches Büroequipment in Ihrem Unternehmen im Griff haben und jederzeit auf Grundlage Ihrer Datenbasis ein effizientes Inventarmanagement durchführen können, sollten Sie sich durch eine entsprechenden professionellen Software-Lösung unterstützen lassen.
Durchweg digital: Mit der Inventar-Software auch den Umzug organisieren
Mit der Inventar-Software der Hoppe Unternehmensberatung lassen sich nicht nur Büroausstattungen und IT-Equipment effektiv verwalten, sondern die Software unterstützt darüber hinaus bei allen Formen von Firmenumzügen und Betriebsverlegungen. Mit der Inventarverwaltung können die Umzüge von Mitarbeitern, Abteilungen, oder einzelnen Arbeitsplätzen geplant und organisiert werden.
Basis für das Umzugsmanagement sind die im Vorfeld erfassten Daten aus der Inventarisierung, wie beispielsweise Anschaffungszeitpunkte, Garantie- und Wartungsfristen, Kaufwert, eventuelle Reparaturen, Historie und den Aufenthaltsort (Räume, Personen), usw.. Die Inventarverwaltung von Hoppe Unternehmensberatung bietet hier noch zusätzliche Funktionalität bzw. Auswertungs- und Analysemöglichkeiten und natürlich verschiedene Import-/Export-Funktionen.
Eine gute Datenbasis ist eine wichtige Grundlage für das Inventarmanagement
Mit der Inventarverwaltung werden auch sämtliche Räume und deren Grundrisse erfasst. Hierzu stehen vordefinierte Eingabefelder für Ort, Gruppe und Kategorie zur Verfügung. Die Darstellung orientiert sich an der allgemein bekannten Baumstruktur des Windows Explorers und erleichtert damit den Umgang mit dem Programm. Bis zu vier Ebenen nach Ort / Raum, Gruppe, Kostenstelle und Kategorie lässt sich die Datenstruktur hierarchisch unterteilen.
Alle erfassten Inventargüter können mit entsprechenden Anhängen, wie etwa Bilder, Raumbeschreibungen oder Rechnungen unterlegt werden. Mit den umfassenden Auswertungs- und Analysemöglichkeiten lassen sich die Daten des Inventarplaners grafisch übersichtlich und mit fast jedem gewünschten Detaillierungsgrad darstellen.
Die mobile Erfassung beschleunigt den Inventarisierungsprozess erheblich
Alle Anwender haben über das Netzwerk parallelen Zugriff auf die mandantenfähige und mehrsprachige Inventarverwaltung. Der Anwender wird auch durch umfassende Such- und Filterfunktionen unterstützt. Mit der Volltextsuche entfällt langes Suchen und
Recherchieren.
Für die mobile Erfassung von Inventargütern hat die Hoppe Unternehmensberatung eine sehr effiziente und intuitiv handhabbare App für iOS und Android entwickelt. Das Inventargut kann hierbei mit unterschiedlichen Informationen, wie beispielsweise Bildmaterial ergänzt werden und wichtig für das Umzugsmanagement auch Geo-Daten lassen sich für jeden Datensatz erfassen und speichern.
Der integrierte Scanner erspart hierbei eine aufwendige Inventarisierung. Mit den auf Möbelstücke und Geräte aufgeklebten Barcodes, lässt sich die Inventarisierung erheblich beschleunigen. Hingegen erfolgt die Inventarisierung der IT-Ausstattung wie Computer, Drucker oder Notebooks in der Regel über die Seriennummern. Der Barcodescanner hilft, manuelle Eingabefehler auf ein Minimum zu reduzieren.
Die per App erfassten Daten können dann als CSV-Datei per E-Mail oder DropBox in die Inventarsoftware importiert werden. Die Inventarsoftware verfügt hierbei über eine umfangreiche Auswahl an Im- und Exportfunktion für Excel-, CSV- oder Access-Dateien.
Alles aus einer Hand rund um das Thema Inventur und Asset Management
Die Inventarsoftware beseitigt den hohen Aufwand bei der manuellen Inventarisierung von Mobiliar, IT-Equipment, Geräten, Werkzeugen, Pflanzen, Kunstgegenständen etc.
Digitalisieren Sie die Prozesse der Inventarverwaltung von der Neuaufnahme bis hin zu Aktualisierung. Die Inventar-Software steht für einfaches Handling. Die Anlageninventur wird vollständig automatisiert.
Das komplette Mobiliar oder das IT-Equipment wie auch Geräte und Werkzeuge und auch Schlüssel werden einfach und bequem inventarisiert.
Vermeiden Sie Fehler bei der Eingabe der Inventar-Nummer
Die Verwendung von Barcode Etiketten oder RFID Tags sorgt für eine schnellere und zuverlässigere Dateneingabe. Die mobile Erfassung der Barcode Etiketten beseitigt Fehler bei der manuellen Eingabe der Inventarnummer.

Inventar für Jobcenter - Arbeitsvermittlung Hoppe Schweiz
Vor der jährlichen Inventur bleiben auch Jobcenter nicht verschont.
Mit über 9000 Anwendern zählt die Inventarverwaltung der Hoppe Unternehmensberatung zu den vielversprechendsten deutschen Lösungen für die Inventarisieung in
mehr lesen

Hardware Inventarisierung Hoppe Schweiz
IT Equipment. Computer, Notebook, Software, verwalten
Haben Sie die Unterlagen von Ihrer Hardware griffbereit?
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen.
mehr lesen

Die Nachverfolgung der Inventargüter ist kein Hexenwerk Hoppe Schweiz
Digitalisierung im Inventarmanagement ist eine unvermeidliche Aufgabe aller Unternehmen
Ein Software zur Inventarisierung ist technologisch gesehen wirklich leicht umsetzbar.
mehr lesen

Bestandsaufnahme - Inventarisieren Sie Büromöbel Hoppe Schweiz
Die Ära der Bestandsaufnahme in Excel gehört langsam der Vergangenheit an
Erleichtern Sie die Bestandsaufnahme unter Verwendung einer Inventarerfassung
mehr lesen
Im Bereich der Digitalisierung erwarten wir umfangreiche Veränderungen im Inventarmanagement.
Auf diese Veränderung haben wir uns als Unternehmensberatung mit einer umfassenden digitalen Strategie vorbereitet. Denn selbstverständlich nimmt durch die Ortsunabhängigkeit bei der Nachfrage und der Erbringung digitaler Lösungen auch der Wettbewerbsdruck zu. Auf diese sich ändernden Marktbedingungen bereiten wir uns mit Anpassungen zukunftsorientiert vor. Voraussetzung für die Digitalisierung ist, dass wichtige Prozesse und technische Hilfsmittel vereinheitlicht werden. So stellen wir sicher, dass alle Anwender unserer Inventarsoftware die gleiche angestrebte Qualität und Entwicklungsleistungen erhalten.
Dokumentation des gesamten Inventars
Die lückenlose, jederzeit nachvollziehbare, rechtssichere Dokumentation der Inventargüter ist das Ziel.
Darunter fällt die gesamte Inventarhistorie, mit Informationen über wesentliche Nutzungsänderungen.
Die ordnungsgemäße Etikettierung der Inventargüter obliegt Ihnen.
Wir empfehlen für die Etikettierung geeignete Barcode Etiketten mit einer fortlaufenden Inventar-Nummer.
Inventarisierung des Inventar im Betriebe organisieren, kann schnell zur Herausforderung werden.
Die "Inventarsoftware" liefert Unternehmen eine Reihe nützlicher Funktionen, mit deren Hilfe sich die betrieblichen Anforderungen leichter bewältigen lassen.
Die Software der Hoppe Unternehmensberatung wurde für Mittel- und Großbetrieben entwickelt.
Angesprochen sind Unternehmen, die Ihre Inventargüter organisieren.
Die Software besteht aus einer Vielzahl von optionalen Modulen.
Das ist für die Unternehmen von Vorteile, die sich frei entscheiden möchten, welche Komponenten sie einsetzen wollen.
Typische Module:
mobile Erfassung mit einer APP oder der mobile Barocde-Scanner für die Erfassung der Inventaretiketten.
Die Verwaltung von Assets / Inventar ist in jeder großen Organisation eine Herausforderung, die mit Excel oder Handzetteln nicht mehr zu bewältigen ist.
Mit der Inventarsoftware können alle Betriebsmittel, in einem zentralen System über ein PC-Programm abgebildet werden, vom Bürostuhl, über Schreiebtische, Schränke, Regale, bis zu den Computern und Drucker.
Die Nachvollziehbarkeit der Inventarbewegungen durch die Verwendung von Historien, die automatisch von der Software generiert werden, maßgeblich vereinfacht.
Die Inventarverwaltung sichert Ihnen eine Übersicht Ihrer Assets, Nutzer, Standort, Kostenstelle sowie Veränderungen und liefert Ihnen lückenlose Nachweise.
Erste Schritt in Richtung digitale Transformation
Die Digitalisierung von papierbasierten Inventarlisten ist der erste Schritt in Richtung digitale Transformation und die schnellste Möglichkeit, wirksame Einsparungen zu erzielen.
Extrem einfache Bedienung
Die Inventarverwaltung ist extrem einfach zu bedienen und unterscheidet sich in den Abläufen in vielen Fällen nicht vom papiergebundenen Ablauf - es ist jedoch digital und dadurch schneller und direkt vom PC aus nutzbar.
Reduzieren Sie die Durchlaufzeiten bei den wiederkeherend anfallenden Prozessen in der Inventarisierung.
Intuitive Bedienung inklusiv einer Schnittstelle zu anderen Systemen.
Schnittstellen sind für eine einfache Bedienung das A und O.
Keiner möchte tausende Gegenstände wie Büromöbel, Inventargüter oder Computer manuell eintragen, wenn diese bereits in Excel-Listen existieren.
Aus diesem Zweck haben wir auf ein offenes System gesetzt um mit einfachen CSV/EXCEL Importen den Start zu vereinfachen.
Alle Downloads zur Inventarverwaltung
Inventar spielend einfach erfassen
Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar
So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "welches Inventar sich wo befindet"
Besonders geeignet ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.
Mit der Inventar-Software haben Sie die Liste Ihrer Inventargüter für den Betriebsprüfer griffbereit!
3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen
Haben Sie Fragen?
Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.
Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.
Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.
Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?
Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327