Elektrosicherheit im Betrieb organisieren und dokumentieren

Die DIN VDE 0701-0702 zur Prüfung elektrischer Geräte nach Reparaturen und zur Wiederholungsprüfung wurden wieder getrennt.

Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach Reparaturen
Die neue DIN EN 50678 VDE 0701:20 21-02: Software für den sicheren Betrieb und die Prüfung elektrischer Anlagen und Arbeitsmittel.

So organisieren Sie effizient und dokumentieren Sie rechtssicher Ihre Elektrosicherheit
Als Folge der europäischen Harmonisierung von Normen wird die DIN VDE 0701-0702 zur Prüfung elektrischer Geräte nach Reparaturen und zur Wiederholungsprüfung wieder getrennt. Als erste der beiden neuen Normen ist nun die DIN EN 50678 VDE 0701:20 21-02 für die Prüfung von Elektrogeräten nach Reparaturen erschienen. Die DIN EN 50678 VDE 0701:20 21-02 ist seit dem 01.02.21 gültig.

Welche Änderungen und Fristen Sie bei der Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln jetzt beachten müssen, dokumentieren Sie am besten im Wartungsplaner.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Legen Sie im Wartungsplaner ein Sicherheitshandbuch für Ihre Elektrosicherheit an.
Wir bieten eine Software für den sicheren Betrieb und die Prüfung elektrischer Anlagen und Arbeitsmittel.

Elektrosicherheit: organisieren, ausführen, dokumentieren
Benötigen Sie hierzu ein Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, einfach zu bedienen ist und Sie rechtzeitig an anstehende Termine im Sicherheitshandbuch für die Elektrosicherheit erinnert? Dann ist der Wartungsplaner genau das richtige für Sie.
Mit der Software können Sie die komplette Verwaltung zur Organisation und Dokumentation der Elektrosicherheit im Unternehmen durchführen. Erfüllen sie die Anforderungen an eine Elektrofachkraft über Prüfungen bis hin zu den Details einer elektrischen Anlage.

Instandhaltung Strategie nach DIN sicher dokumentieren
.

Instandhaltung Strategie. Prüftermine verwalten
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Prüfprotokoll der VDE Prüfung erhöht die Effizienz. erfüllt Gesetzesau

Jetzt die VDE Prüfung sicher durchführen
So setzen Sie die vde Prüfung richtig ein
Nutzen sie die Vorteile der VDE Prüfung Prüfprotokoll sicher erstellen.
mehr lesen

Prüfplaner lichtet Gesetzes-Dschungel im Arbeitsschutzmanagement. Soft

Audit und Revision mit dem Prüfplaner
Zentrale Verwaltung von Prüfprotokollen im Prüfplaner
An die Vorschriften aus Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DGUV-Regeln sowie den Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) denken
mehr lesen

Überprüfung ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel .Verlängerung

Pflicht: Überprüfung elektrischer Betriebsmittel
So setzen Sie VDE 701 richtig um
Prüfpflicht nach DGUV Vorschrift 3. Überprüfung elektrischer Anlagen
mehr lesen

Prüffristen Software. komfortable Überwachung der Prüftermine und Wart

Prüffristen Software - Dokumentation der Fristen
Das Prüffristenmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen in der Prüffristen Software
mehr lesen

neue Norm für Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie  Zertifizi

Zertifizierung IATF 16949 - das sollten Sie wissen
neue Norm für Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie
Qualitätsmanagement Systeme IATF 16949
mehr lesen



Auch in Ihrem Unternehmen gibt es eine Vielzahl von regelmäßigen Pflichten:
Von der Elektroüberprüfung, über die Wartung von Feuerlöschern, Fahrstuhlprüfung, Klimaanlagen und anderen Geräten bis zu den Fortbildungspflichten Ihrer Mitarbeiter.

Haben Sie alle Ihre Pflichten im Blick?

  • In welchem Zeitraum sind Ihre Feuerlöscher zu überprüfen?
  • Wer muss eigentlich wann Ihre Brandmeldeanlage kontrollieren?
  • Und wie oft und durch wen ist Ihr Aufzug zu warten?
  • Haben Sie alle diese Vorschriften und Termine im Kopf?
  • Erinnern Sie sich an alle Termine?

Eine individuelle und umfassende Beratung zum Wartungsmanager ist essenziell
Der Kauf eines digitalen Wartungsplaners ist eine wichtige Entscheidung, die tief in Ihre Firmenorganisation eingreift. Bei uns ist eine individuelle und umfassende Beratung ist essenziell:

  • Auf welche Bereiche legt Ihr Unternehmen besonderen Wert?
  • Welche wichtigen Funktionen sind bei dem Wartungsplaner bereits im Grundmodul enthalten?
  • Welche Erweiterungen zum digitalen Wartungslaner sind sinnvoll für Sie?
  • Was genau kostet Ihr individuell geschnürtes Software-Paket mit Barcode-Etiketten?
  • Was ist eine Wartungs-APP?

Wir beraten Sie rund um den Wartungsplaner gerne kostenlos und unverbindlich!

Hoppe Unternehmensberatung bietet ein digitales Werkzeug für Ihre Instandhaltung, Wartung und Reparatur

Sichern Sie die Compliance mit dem Wartungsmanager
Den Überblick über die eigenen Betriebsmittel zu verlieren bietet viele Risiken für ihr Unternehmen. Wenn Sie Ihren gesetzlichen Wartungsverpflichtungen für Maschinen, Anlagen, Geräte und Fuhrpark nachkommen wollen, lässt sich eine saubere Dokumentation nicht vermeiden.

vollständige Dokumentation aller Wartungen, Prüfungen und Instandhaltungen
Vertrauen Sie hierbei auf den HOPPE Wartungsplaner, mit dem Sie Ihr Wartungs- und Servicemanagement im Handumdrehen automatisieren. Das Tool informiert Sie rechtzeitig über anstehende Aufgaben wie Prüfungen, Wartungen, Reparaturen und Instandhaltungen.

Reduzieren Sie den Aufwand und haben Sie immer alle Assets im Unternehmen im Blick
Verwalten Sie alle bestehenden Geräte und Maschinen digital.

Vorteile eines digitalen Wartungsplaners
Ein digitaler Wartungsplaner für Geräte, Anlagen und Maschinen beinhaltet zahlreiche nützliche Funktionen. Essenziell ist, dass er über einen zentralen Datenspeicher verfügt. Auf diese Weise haben Sie jederzeit einen Überblick über ihre Betriebsmittel und deren Aufenthaltsort.

In einer Kalenderansicht lassen sich zudem alle Aufgaben, Termine und Fristen übersichtlich anzeigen. Dies erleichtert die Planung beim Einsatz der Maschinen.
Entscheidendes Kriterium für den Wartungsplaner ist die Mehrbenutzerfähigkeit. Sowohl Instandhaltungsleiter, Produktonsleiter, führende Angestellte aus dem Arbeitsschutz und Elektriker haben die Möglichkeit, auf alle Daten zuzugreifen.

Für die Mitarbeiter an den Einsatzort bietet der Hoppe zum Wartungsplaner eine speziell Apps, die auf Mobilgeräten installiert wird. Dies garantiert einen Informationsaustausch in Echtzeit, etwa wenn ein Defekt aufgetreten ist.

Diese Flexibilität ist mit herkömmlichen Listen oder Excel-Tabellen nicht darstellbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass nahezu jeder Mitarbeiter ohnehin über ein Smartphone verfügt. Ob es sich dabei um ein dienstliches oder privates Gerät handelt, spielt keine Rolle.

Hoppe auf der Empfehlungsliste für Digitalisierung im Wartungsmanagement.
Wir wurden für den Wartungsplaner mit einem Award ausgezeichnet. Diese Auszeichnung honoriert proaktives und zukunftsweisendes Handeln.
Die Unternehmensberatung Hoppe unterstützt Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Digitalisierung im Wartungsmanagement und ist somit ausgezeichnet worden.
Wir sind Sie als Consultant bei einer großen Mittelstandsumfrage bei Wirtschaftsexperten und Beratern aufgefallen und stehen somit auf der Empfehlungsliste für die Digitalisierung im Wartungsmanagement.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Elektrosicherheit im Betrieb organisieren und dokumentieren
Die DIN VDE 0701-0702 zur Prüfung elektrischer Geräte nach Reparaturen und zur Wiederholungsprüfung wurden wieder getrennt. - Legen Sie im Wartungsplaner ein Sicherheitshandbuch für Ihre Elektrosicherheit an

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Elektrosicherheit Handbuch
Elektrosicherheit Handbuch DIN EN 50678 VDE 0701:20 21-02 Die neue DIN EN 50678 VDE 0701:20 21-02 ist erschienen.

Elektrosicherheit Handbuch DIN EN 50678 VDE 0701:20 21-02
Legen Sie im Wartungsplaner ein Sicherheitshandbuch für Ihre Elektrosicherheit an
<< >>
Die DIN EN 50678 VDE 0701:20 21-02 ist seit dem 01.02.21 gültig