Daten zur Wartung und Instandhaltung effizient speichern, verarbeiten und zurückverfolgen
Die Softwarelösung Wartungsplaner erlaubt es, Daten zur Wartung, Prüfung und Instandhaltung effizient zu speichern, zu verarbeiten und zurückzuverfolgen.
Die Anwendung der Hoppe Unternehmensberatung wird gestützt durch langjährige Erfahrungen im Prüffristenmanagement sowie angereichertem Branchen-Know-how.
Wartungsplaner ermöglicht das Instandhaltungsmanagement von der Planung, Wartung und Dokumentation bis hin zum Ersatzteilmanagement.
Die Softwarelösung bietet dabei eine zuverlässige Planung und Überwachung von prüfpflichtigen Betriebsmittel und sorgt letztlich dafür, dass Wartungsmaßnahmen zur richtigen Zeit eingeleitet werden können.
Software im Anlagen- und Servicemanagement
Seit mehr als 25 Jahren begleiten wir Unternehmen bei den Themen Instandhaltung, Wartungsplanung, Prüffristenmanagement, TPM (Total Productive Management) und Ersatzteilmanagement.
Die Verfügbarkeit von Produktionsanlagen durch passende Instandhaltungs- und Wartungsstrategien steht dabei ebenso im Fokus wie die Prozessoptimierung bei den klassischen Erinnerungen an die Wartungen und Prüfungen.
Mit TPM - Total Productive Management finden die Instandhalter einen Ansatz, um Störungszeiten zu verkürzen.
Betriebsmittel mit Betriebsmittelnummer eindeutig kennzeichnen
Wichtig ist, dass jedes Betriebsmittel inventarisiert und mithilfe von Stammdaten für jedes Betriebsmittel in einer Betriebsmittelliste erstellt werden kann.
Zu den Stammdaten gehören insbesondere die Bezeichnung der Betriebsmittelgruppe, die Betriebsmittelnummer, der Standort, der Prüfnachweis, das Prüfintervall, der Betriebsmittelverantwortliche, Inventarnummer sowie das Datum der letzten Überwachung.
Jedes Betriebsmittel sollte über einer Inventar- oder Betriebsmittelnummer mit einem Barcode-Etikett eindeutig identifizierbar und unterscheidbar gekennzeichnet sein.
Betriebsmittelmanagementsoftware als Erfolgsfaktor
Mithilfe von geeigneten Formblättern ist eine manuelle Vorgehensweise im Betriebsmittelmanagement durchaus erlaubt; dennoch bietet eine Betriebsmittelmanagement-Software zahlreiche Vorteile.
So bietet die Wartungsplaner Software nicht nur eine vollautomatische Terminüberwachung, sie ermöglicht zudem eine effiziente Betriebsmittelverwaltung und Überwachung aller Betriebsmittel, sowie eine Vielzahl von statistischen Analysen und grafischen Auswertungen.
Der Wartungsplaner verfügt über zahlreiche DEMO-Daten.
In diesen Demo Daten sind typische zu prüfende Objekte und deren Prüfungen, Wartungen und Reparaturen bereits hinterlegt.
Man kann alle Funktionen sofort testen und hat schnell einen Überblick über das Programm.
Besteht Interesse, unterstützt sie die HOPPE Unternehmensberatung mit individuellen Schulungen / Workshops direkt bei Ihnen vor Ort in Ihrem Unternehmen.
Arbeits- und Betriebsmittelprüfungen - Die termingerechte Prüfung stellt eine hohe logistische Herausforderung dar
Betriebssicherheitsverordnung, BG-Vorschriften oder Druckgeräterichtlinie - dies sind nur einige Vorschriften, die regelmäßige Prüfungen für Geräte, Anlagen, Maschinen und Werkzeuge vorschreiben.
Behalten Sie den Überblick über Ihre Arbeits- und Betriebsmittelprüfungen.
Einfach am PC oder mobil am Smartphone / Tablet organisieren Sie die notwendigen Prüfungen mit dem Prüf- und Wartungsplaner.
Prüfpflichten gehören zu den wichtigsten Pflichten des betrieblichen Arbeitsschutzes.
Um Verantwortliche bei ihren Prüfpflichten zu unterstützen, bietet wir eine Software zur Betriebsmittelprüfung an.
Wir bieten Ihnen als kompetenter Partner zur Betriebsmittelprüfung eine ganze Reihe hilfreicher Software.
Der Wartungsmanager macht Ihre Arbeit einfacher und effizienter.
Wartungsplaner kombiniert Flexibilität mit hoher Funktionalität.
Sie haben die Kontrolle über Ihre Wartungstermine und können alles so gestalten, dass es genau Ihren Arbeitsablauf unterstützt.
Management und Planung von Wartungen erfordern einen systematischen Ansatz.
Die Informationen, die von einem Wartungssystem erfasst werden können, Management und Planung von Wartungsarbeiten erfordern einen systematischen Ansatz.