Der E-CHECK ist die Generalinspektion aller elektrischen Geräte

Der E-Check für Unternehmen und Gewerbetreibende ist gesetzlich geregelt.

Der E-CHECK ist das anerkannte Prüfsiegel für elektrische Installationen und Geräte.
Zahlreiche Betriebe führen mittlerweile deutschlandweit den E-CHECK durch. Die Sicherheit und der ordnungsgemäße Zustand elektrischer Anlagen ist beim E-CHECK der Fokus.

Das E-Check Prüfsiegel weist darauf hin, dass die elektrischen Betriebsmittel erfolgreich auf Elektrosicherheit hin geprüft und freigegeben sind.
Die zugrundeliegenden Vorschriften hierfür sind in der DGUV Vorschrift 3 der Berufsgenossenschaften und bei den Unfallversicherungsträgern geregelt. Diese wiederrum greift bei der Festlegung der Regeln für die Prüfung auf die sogenannten VDE Normen zurück.

Auf Grundlage der VDE Normen wird jedes elektrische Betriebsmittel bezüglich des ordnungsgemäßen Zustandes geprüft.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Ein E-Check spürt Gefahrenquellen auf und schützt bei eventuellen Schadensersatzansprüchen.
Die DGUV Vorschrift 3, elektrische Anlagen und Betriebsmittel besagt, dass alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft errichtet, gewartet oder verändert werden dürfen.

Software  Instandsetzung - InstandsetzungssoftwareTerminverwaltung

Instandsetzung Software für Terminverwaltung
Planung der fälligen Instandsetzungen
Vertrauen Sie auf über 30 Jahre Praxiserfahrung und lassen Sie sich individuell beraten!
mehr lesen

Die Hausmeister-Software für Wartungen . Hausmeisterdienst . QS-Softwa

Hausmeister Software für Termine
Wartung und Instandhaltung von Gebäuden effizient planen und überwachen
Die Hausmeister Software Wartungsplaner steht als PC-Lösung zur Verfügung. Hausmeistertool erinnert an die auszuführenden Tätigkeiten.
mehr lesen

Gesetz über technische Arbeitsmittel

Gesetzesgrundlage für Arbeitsmittel
Sicherheit rund um die Arbeitsmittel
Arbeitsmittel: Diese Pflichten haben Sie bei der Prüfung
mehr lesen



Als Sicherheitsfachkraft einfach auf der sicheren Seite bleiben
Rechtssichere Dokumentation der Betriebsmittel, egal ob nach den Technischen Regeln, Gesetzen oder Verordnungen!
Als Sicherheitsfachkraft haben Sie ständig mit neuen, geänderten oder ersetzten Vorschriften oder Arbeitsschutzregeln zu tun.
In der letzten Zeit gab es bei überwachungsbedürftigen Anlagen einige für Sie wichtige Vorschriften. Auch die TRBS 1115 „Sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen“ wirken sich auf Sie aus.

Behalten Sie da wirklich noch den Überblick über die Prüftermine all Ihrer Betriebsmittel?
Im Prüf- und Wartungsplaner zeigen wir Ihnen, was für Sie tatsächlich relevant ist.
Lassen Sie sich durch das eMail-Center vom Wartungsplaner bequem per E-Mail über alle für Sie relevanten Prüf - und Wartungstermine erinnern.

Wiederkehrende Instandhaltung sorgt für langfristige Sicherheit
Maschinen und Anlagen benötigen regelmäßig wiederkehrende Instandaltungen, Inspektionen und Wartung, um die langfristige Sicherheit zu gewährleisten und den rechtlichen und normativen Rahmenbedingungen gerecht zu werden.
Der heute dafür üblicherweise betriebene Aufwand ist auch bei kleineren Maschinen und Anlagen enorm und mit großem manuellem Aufwand verbunden.
Dieser Aufwand kann durch den Einsatz von digitalen Technologien massiv reduziert werden.
Unser Wartungsplaner befasst sich mit genau mit dieser Thematik.
Die Software sorgt für noch mehr Sicherheit und Effizienz im Umgang mit Maschinen und Anlagen.

Digitalisierung von Werkzeugen in Werkstätten beschleunigen
Die Hoppe Unternehmensberatung will die Digitalisierung von Werkstätten vorantreiben und hat dazu den digitalen Wartungsplaner für Werkzeuge entwickelt. Wir wollen den vielfältigen Herausforderungen in Werkstätten zukunftsorientiert begegnen.

Hoppe stellt ein stetig wachsendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung. Mit dem Wartungsplaner und der digitalen Inventarverwaltung wollen wir uns noch stärker positionieren, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen und das eigene Angebot an Produkten und Serviceleistungen zielgruppenbezogen nachhaltig weiterentwickeln.
Auf Basis unserer Expertisen in Bezug auf Markterfahrungen und Entwicklungskompetenzen soll die Digitalisierung von Werkstätten effektiv vorangetrieben werden.

Planen Sie einfach und zuverlässig
Sie müssen fast täglich Ihre Wartungsaufgaben aufwendig anpassen? Nutzen Sie den Wartungsplaner und freuen Sie sich auf ein Programm, das Ihnen hilft, kostbare Zeit zu sparen und fehlerfrei zu planen.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Der E-CHECK ist die Generalinspektion aller elektrischen Geräte
Der E-Check für Unternehmen und Gewerbetreibende ist gesetzlich geregelt. - Jedes elektrische Betriebsmittel wird bezüglich des ordnungsgemäßen Zustandes geprüft.

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
E-Check für Ihre optimale Elektrosicherheitt
Der E-Check Gütesiegel steht für geprüfte Sicherheit Das E-Check Prüfsiegel zeigt, dass das Elektrogerät geprüft ist

Der E-Check Gütesiegel steht für geprüfte Sicherheit
Jedes elektrische Betriebsmittel wird bezüglich des ordnungsgemäßen Zustandes geprüft.
<< >>
4 Gründe für den E-CHECK. Sicherheit zu Hause. Elektrogeräte und Strom bergen viele Gefahren. DGUV Vorschrift 3.